SUBTITLES:
Subtitles generated by robot
00:30
wüst wild und gefährlich
zerstörerische kräfte haben das land
geboren
die gewalten wüten immer noch jederzeit
kann diese welt erneut explodieren
doch das land hat noch eine andere seite
trotz seines bedrohlichen wesens ist es
für viele das ziel ihrer träume
seine landschaften faszinieren seine
abgeschiedenheit weckt sehnsüchte und
seine bewohner seien einzigartig auf der
welt
neuseeland ist ganz ohne frage eines der
01:23
schönsten länder der welt und die natur
hier ist auch noch richtig nett es gibt
keine gefräßigen löwen keine
giftschlangen und auch keine fiesen
tropenkrankheiten
aber lassen sie sich nicht von dem
täuschen was sie an der oberfläche sehen
denn darunter ist dieses land wild böse
und gefährlich
beim ersten menschen die neuseeland
erreichten muss die inselwelt eine
erlösung gewesen sein
aus dem fernen polynesien aufgebrochen
waren die vorfahren der maori bis
02:25
hierher schon monatelang auf hoher see
endlich land fremd zwar und voller
unbekannter gefahren
doch es weckte die hoffnung auf eine
bessere zukunft
das reiche leben in den gewässern vor
neuseeland galt als gutes omen
das meer und seine kreaturen
inspirierten das seefahrer volk zu ihren
mythen und legenden
intelligent welt maori waren sogar die
berge und felsen mal lebendig
darauf basiert nämlich der
schöpfungsmythos der nordinsel
03:11
außerdem fiel so ein magischer
angelhaken darin eine hauptrolle
mit so einem ding hat nämlich der
halbgott mai einen wirklich dicken fisch
aus dem meer gezogen hat der legende
nach den haken aus den knochen einer
urahnen geformt und sein blut als köder
benutzt
es sollte der bedeutendste fang in der
geschichte neuseelands werden
was nach dem zerteilen der beute
übrigblieb verwandelte sich in die
nordinsel
03:55
auch die entstehung der größeren
südinsel verknüpfen die maori mit einem
legendären ereignis
da
ein anderer halbgott raki verunglückt in
einem unwetter
er schafft es sich mit seinen begleitern
auf das umgekippte kano zu retten
das boot versteinert um wird zur
südinsel aura käfer hat noch heute auf
dem kiel als höchster berg neuseelands
die legenden könnten den maori geholfen
04:34
haben sich in der fremde zu behaupten
sie enthalten warnungen erklärungen und
weisheiten in neuseeland können solche
geschichten lebensrettend sein
vulkanausbrüche sind in der sagenwelt
immer orie zeichen göttlicher kämpfe
vulkanische landschaften sind daher orte
immer nur mit vorsicht betreten sollte
der streit um eine frau hinterließ
dieses schlachtfeld zwei riesen die
vulkane konkurriere und paraná schufen
mit ihren faustschlägen tiefe krater
05:13
sehen sind die tränen die von dem
unterlegenen vergossen worden
die mori vertrauen bis heute den
weisheiten aus den mythen ebenso wie den
erkenntnissen der wissenschaft in beiden
verbergen sich wahrheiten über die natur
selbst der bestrebt ist die welt nur mit
hilfe der wissenschaft zu begreifen kann
sich in neuseeland im sog der mythen nur
schwer entziehen
alte legenden gehen ja oft auch reale
naturphänomene zurück dass am vorsicht
in neuseeland denn in der legenden welt
05:56
der maori da wimmelt es nur so von
seltsamen tieren menschenfressende
riesen adler und drachen im wald
dinosaurier sind ja schon vor vielen
millionen jahren ausgestorben aber hier
in den wäldern neuseelands an eine art
aus dieser zeit überlebt
okay das ist jetzt kein deal oder war
ein scheinriese
trotzdem lassen diese tiere die forscher
staunen denn sie haben drei augen zwei
da wo sie hingehören und ein weiteres
hier oben auf dem kopf unter richtig
06:55
gucken konditor tafers damit nicht aber
wahrscheinlich hält dunkel unterschiede
wahrnehmen sind am ans gehirn gemeldet
werden und möglicherweise die ruhe und
aktivitätsphasen steuer erstes spiel
mehr gleich vielleicht nehmen die tiere
mit diesem titel orgel auch dunkelheit
war schatten von raubvögeln zum beispiel
oder sie haben eine ganz ganz andere
funktion
die wissenschaftler wissen es noch nicht
genau aber mir kannst das doch verraten
07:24
oder was machst du mit antreten
im rathaus haben im vergleich zu anderen
reptilien dieser größe eine hohe
lebenserwartung
sie können mehr als 100 jahre alt werden
ihr geheimnis ist ein langsamer
stoffwechsel der den alterungsprozess
bremst die tat aras führen ein leben im
schongang ungewöhnlich denn
normalerweise sind die langsamen im
nachteil
doch neuseeland ist anders
in diesen wäldern leistet man sich den
luxus der langsamkeit
08:04
es ist das jagdrevier einer raub
schnecke in einem wald in dem selbst
schnecken räuber sind scheint die
konkurrenz nicht allzu groß
das ist die überlebensgarantie für das
tuatara ein wk leichte wolke
der streit wer den hatte magath spielt
sich wie in zeitlupe ab
09:02
tuatara gegen wto wahrscheinlich eines
der langweiligsten verfolgungsrennen im
gesamten tierreich
aber wenn man sich dieses 1 6 hier so
anguckt dann fragt man sich natürlich
mit diesen riesigen heuschrecken artigen
bein herum hüpft er nicht einfach weg
wenn er gefressen werden soll
die antwort ist ganz einfach mit diesem
massiven körper ist das veto eines der
schwersten insekten der erde
es ist schlicht zu schwer um wegzurücken
und dieser stachel da hinten
so können sie den glaube ich besser
sehen das ist auch kein verteidigungs
09:35
stachel nach dem du kannst dich gar
nicht verteidigen sondern dass es bloß
ein kleines röhrchen zur eiablage ein
morsches holz willst du nicht aus holz
doch doch aufs holz also dick langsam
und wehrlos eigentlich ist über seine
natur ein ganz sicheres ticket in die
ewigen jagdgründe aber neuseeland hat
offenbar ein herz für loser
fressen und gefressenwerden das gesetz
der wildnis bleibt gültig auch in
neuseeland
10:17
allerdings fehlen hier die gefährliche
raubtiere wie sie sich im rest der welt
entwickelten für tuatara und wta ein
glückliches erbe und das hat seinen
ursprung in zeiten als dinosaurier noch
die welt beherrschten
die südlichen kontinente waren in einer
gewaltigen landmasse gondwana verbunden
die kleine insel welt die heute
neuseeland heißt spaltete sich vor 85
millionen jahren ab und fristet seit dem
1
10:55
da seien in der abgeschiedenheit
nur die tiere die mit dem land gereist
sind konnten sich hier weiterentwickeln
darunter auch schnellere größere jäger
doch mit der ersten von zahlreichen
katastrophen die neuseeland heimsuchten
oben die karten neu gemischt
die inseln versanken im meer und mit
ihnen das leben
die flut hat alles leben und das ganze
land verschluckt wobei das ganze land
nicht ganz ein paar kleine inseln raten
11:52
wahrscheinlich noch aus dem meer zu
klein für große tiere aber groß genug
für kleine und genau so haben tuatara
weiter und kommt wahrscheinlich überlebt
die hre fallen das sind einfach ein
traum
manchmal ist klein seien eben besser als
groß
millionen jahre lang blieb neuseeland
größtenteils versunken
dann tauchte es wieder auf das auf und
ab von neuseeland liegt an der geringen
dichte seines untergrundes
die inseln gehören zu einer riesigen
12:28
fragilen landmasse seeland der größte
teil liegt unter wasser der kontinent
sie lancia wurde seit der abspaltung von
gondwana immer wieder auseinander
gezerrt und zusammengeschoben
die größte wurde stetig drin sie bot dem
heißen erdinneren nur wenig widerstand
vulkanausbrüche gestalteten die
landschaften jedes mal neu
man muss nicht in die vergangenheit
reisen um sich ein bild des frühen
neuseelands zu machen
an aktiven vulkanen lässt sich das
13:04
rätsel lösen
wie konnte sich aus totem land ein
lebendiges paradies entwickeln
die
als neuseeland noch neuland war rates
tieren pflanzen hier ganz schön schwer
die natur lebensfeindlich und viele ort
so was wahrscheinlich ganz ähnlich aus
wie heute noch hier auf der vulkaninsel
drei teile
das leben findet immer einen weg
und auf dieser seite der vulkaninsel
kann man auch wunderbar sehen wie das
14:16
funktioniert da oben hinter mir
der aktivste vulkan von ganz neuseeland
darunter aber schon wieder ganz viele
grüne pflanzen fruchtbarer boden und
einer der hauptgründe dafür sind diese
vögel getötet
die sitzen jetzt gerade auf ihren eiern
und brot
und während sie das tool produziert
jeder einzelne vogel an jedem einzelnen
tag schätzungsweise 300 gramm exkremente
von dem er gerade ein paar ins gesicht
geweht sind 10.000 tiere hier auf der
14:49
insel macht das im tag erlangen wir auf
freund einen mindestens drei tonnen und
diese drei tonnen das ist nichts anderes
als fruchtbarer nährstoffreicher boden
die grundlage des lebens der mut gemacht
schön weitermachen
umgekehrt gilt aber auch für die tölpel
und andere seevögel ist neuseeland ein
segen
das land biete brutplätze und der ozean
ist nährstoffreich und voller leben
das ist die vögel waren die neuseeland
15:38
als erste entdeckten ist kein zufall
obwohl die frühen pioniere von weit her
stammen von australien in den südlichen
regionen entlang des vierzigsten
breitengrad geht ständig eine steife
brise die rolling for peace der wind hat
die vögel bis nach neuseeland getragen
dort bereiteten sie den boden für die
unvergleichliche entwicklung von
händlern in ein grünes paradies
doch die unruhige geschichte neuseelands
wird fortgeschrieben
die nordinsel ist mit vulkanen übersät
16:36
auch wenn die meisten käufer
mittlerweile erloschen sind rodelt es
noch viele aus wie auf weit 1
der vulkan von white island ist der
aktivste neuseelands vor 100 jahren
starben auf der insel elf arbeiter beim
schwefel abbau in folge eines ausbruchs
eine große eruption die auf das festland
gefährden würde ist zurzeit
unwahrscheinlich aber die vulkanforscher
wollen gewappnet sein
bevor ein vulkan ausbricht kündigt er
17:17
das meisten sich einige erdbeben an
aber diese erschütterung richtig zu
deuten das ist gar nicht so einfach wenn
ich zb diesen stein nehmen und den aus
dieser höhe auf einem harten untergrund
fallen lasse dann kippt das stäbchen
nämlich denselben stein dieselbe höhe
und lässt ihn hier fallen dann bleibt
das stäbchen stehen denn hier ist der
boden locker und weich
genau das wird von wissenschaftlern hier
auf white island untersucht aber das
17:49
spielzeug der forscher das ist größer
als 14
ok
und jetzt wird aus den kleinen stein von
mir ein großer sand tag der ein
richtiges erdbeben auslöst
am montag
der samstag der markt da oben gerade
ausgeklinkt hat er es ungefähr 200
kilogramm schwer und aus 200 meter höhe
auf den boden geknallt
die schockwellen breiten sich dann
konzentrisch aus links ist der
untergrund etwas lockerer weicher das
19:25
schwächen sich diese wellen sehr schnell
ab und 100 metern entfernung kann man
sie schon nicht mehr messen recht ist
der untergrund deutlich härter und
felsige die stoßwellen können sich also
viel besser fortpflanzen
in 100 metern entfernung schlägt der
seismograph noch deutlich sichtbar aus
kennen die forscher aber die struktur
des untergrundes dann können sie die mit
einrechnen
die analyse des erdbebens wird dadurch
genauer und wenn die stimmt dann können
die forscher auch präziser vorhersagen
ob das jeweilige beben nun zu einem
19:56
vulkanausbruch führt oder eben nicht
und eins steht fest der nächste ausbruch
er kommt ganz bestimmt
die millionenstadt portland die größte
stadt neuseelands
nirgendwo sonst ist ein verlässliches
frühwarnsystem so wichtig überall
klammern bezeugen einer bewegten
vergangenheit und vorboten einer
ungewissen zukunft
die stadt wurde auf einem pulverfass
errichtet rund 50 vulkane sind im
20:30
stadtgebiet nachgewiesen
der letzte brach vor 600 jahren aus
unterordnen brodelt aber immer noch ein
riesiger markt pool
der nächste ausbruch könnte verheerend
sein
die einzige chance ein frühwarnsystem
im ernstfall muss die stadt evakuiert
werden dank der forschung auch auf weite
teilen lassen sich heute die erdbeben
identifizieren die einen ausbruch tage
vorher ankündigen würden zahlreiche
21:04
messstationen im ganzen land
registrieren jede schwere erschütterung
15.000 erdbeben im jahr unter dem
fragilen kontinent see lancia auf dem
neuseeland liegt prallen die
australische und die pazifische platte
gegeneinander vor 15 millionen jahren
waren die kräfte so gewaltig dass sich
das bislang flache neuseeland aufwärmte
seitdem durchzieht eine gebirgskette die
südinsel
21:42
die neuseeländischen alpen bilden eine
barriere für die feuchte meeresluft die
von westen kommt da die berge direkt an
der küste liegen sind die
niederschlagsmengen gewaltig etwa
sechsmal so hoch wie am deutschen
alpenrand
ausgerechnet diese lebensfeindliche
region hat ein papagei erobert er gilt
als der schlauste vogel der welt und ist
ein unikat
der kia
der kea ist der einzige papagei weltweit
22:29
der in den bergen lebt auf anderen
kontinenten besiedeln papagei
ausschließlich die niederen regionen
auch in neuseeland lebten die vorfahren
des kers zunächst in den wäldern
doch mit der entstehung der
neuseeländischen alpen entdeckten einige
papageien die berge als neue lebenswelt
der vorteil hier gab es keine konkurrenz
allerdings mussten sie sich nicht nur an
kälte sondern auch an karge
felslandschaften passen und das
23:04
bedeutete zwangsläufig auch eine
änderung im speiseplan
körnerfresser wurden fleischfresser
vielleicht konnten nur besonders schlaue
tiere diese herausforderungen meistern
und sich in den bergen fortpflanzen
eine mögliche erklärung für die in
neuseeland sprichwörtliche gewitztheit
der kers
die vielen verwandlungen neuseelands
stellen das leben vor immer neue
prüfungen die gewaltigen wassermassen
die in den südalpen niedergehen prägen
23:49
nicht nur das land über der erde sondern
schufen auch verborgene welten in ihnen
überdauern relikt längst vergangener
zeiten
eine zeit in der nötig anmutende
kreaturen noch lebendig waren
wer sie entdecken will muss sich tief
unter die erde wagen ein steiniger weg
zum glück hat das wasser viele eingänge
diese unterwelt gegraben und einer von
nutz ich jetzt
das hier war mal der grund eines meeres
und deshalb bestehen diese wende ihr
24:51
auch aus kalkstein oder anders gesagt
aus den überresten von muscheln
schnecken und anderen meerestieren
an dieser stelle kann man das wunderbar
sehen
das weiße über meer es ist kalt steuern
ungefähr 30 millionen jahre alt und das
braune zeuge auf dem ich ersetze das es
granit ungefähr eine halbe milliarde
jahre das wasser hat sich von der
oberfläche bis auf diese schicht
durchgefressen weil wasser kalksteine
auflösen kann
aber damit ist jetzt schluss denn dieses
25:39
gestein es viel viel härter als taster
bush
nass kalt dunkel eng und schmutzig augen
auf bei der berufswahl aber diese höhle
es ist wirklich wert denn das hier ist
die moore cave
was sind ausgestorbene riesenvögel und
wenn man diese knochen hier sieht dann
kann man sich noch ein bisschen
vorstellen was für giganten das waren
bis zu drei meter hoch und 200 kilogramm
schwer
diese höhle hier ist eine einzige große
26:35
moor falle durch einen einbruch an der
oberfläche sind im lauf der jahrhunderte
immer wieder vögel hier rhein gestürzt
und dann langsam verändert deshalb
findet man hier unendlich viele knochen
kein mensch weiß genau wie viele es sind
da die höhle noch nie wirklich
ausgegraben worden ist aber allein an
der oberfläche liegen überreste von
dutzenden mouras so wo ist die moas auch
waren sie waren völlig ungefährlich aber
wenn man die knochen hier ein bisschen
genauer studiert dann stellte fest dass
an einigen die spuren von gewaltigen
27:07
klauen zu finden es muss früher also
noch einen anderen großen vogel gegeben
haben
in die maori berichten dass sie manchmal
sogar menschen zum opfer gefallen
die rolle des schicksals am ende nämlich
wurden beide vögel zu opfern der
menschen
da hats adler ein riesenvogel mit drei
meter flügelspannweite war lange der
einzige feind vom moor er schaffte es
trotz der größe seine wichtigste
nahrungsquelle zu überraschen
27:44
ein kampf goliath gegen goliath
zwischen adler und moa herrschte ein
gleichgewicht dieses sollte erst durch
den menschen zerstört werden die eier
des moi weckten begierden gerade in den
pionierzeiten kämpft memory um jede
kalorie noch hatten sie nicht genug
pflanzen kultiviert die in der neuen
umgebung gut gediehen
28:21
die meyer waren eine wichtige
bereicherung des speiseplans binnen nur
150 jahren bei der moore ausgestorben
und mit ihm der hass adler
die menschen hatten ihm seiner
wichtigsten beute geraucht doch etwas
hat überlebt
ganz im verborgenen hat ein enger
verwandter des noirs die zeit überdauert
der kiwi das nationalteam neuseelands
29:02
seine eier versteckt er in einem bau den
er nur nacht verlässt
die flügel sind zurückgebildet er kann
nicht fliegen kein nachteil denn am
boden gibt es in neuseeland kaum
konkurrenz und im dunkeln kann er die
begegnung mit feinden meiden
spezielle sensoren im schnabel helfen
ihm auch nachts beute aufzuspüren
feine vibrationen verraten den wurm im
schutz der nacht konnte der kiwi eine
29:35
ausrottung entgehen
bis jetzt heute bedrohen neue von
menschen eingeschleppte jäger die
neuseeländische idylle und niki die
zahlen sinken dramatisch
weil katzen hunde und mader die kiwis
inzwischen auszuräumen und drohungen
sind mitarbeiter der neuseeländischen
naturschutzbehörde zu einer lieben
geworden das sind zum beispiel das haben
sie gerade aus einem nest geklaut ein
30:12
kiwi in dem neues leben entsteht
und hier in der kindl foundation wird
das jetzt ausgebootet und das ist schon
mal eine gute nachricht denn in so einem
inkubator einem brutschrank schlüpfen
aus 93 prozent aller auf tatsächlich
küken in der wildnis liegt diese rate
gerade mal bei 50 prozent
aber die echten probleme fangen er
sowieso erst nach dem schlüpfen an sind
dann sind die küken draußen im wald
30:44
leichte beute
deshalb werden diese kleinen vögel auch
relativ lang aufgepäppelt
da bin ich leider totalausfall am
unglück komplett dass wir besser gesagt
man muss sich dafür aus kennen dich
nicht klar und die anderen mitarbeiter
der kini foundation bei für die tiere
deshalb relativ lange auf bis mindestens
ein kilogramm wenig denn erst dann sind
31:42
sie groß und stark genug um sich draußen
in der welt messen selbst überhaupt
nicht gegen die meisten feinde zu
verteidigen
die kleine shiloh 4 da ist man ihm an 17
tage alt von diesem kilo noch recht
weiter werde
bis vor das leben
es ist ein schwieriger kampf die
ursprüngliche tierwelt neuseelands zu
bewahren
nur in reservaten und auf isolierten
inseln haben viele uhr neuseeländer noch
eine chance mit großem aufwand versucht
man raubtiere von diesen gebieten fern
32:21
zu halten
nun will man die drittgrößte insel
stören teilen von eingeschleppten
räubern befreien
für tiere die hier schon seit vielen
tausend jahren ihren angestammten
lebensraum haben wäre das ein segen
die dik schnabel pinguine haben eine
ungewöhnliche gegend erobert im regen er
bot bisher ausreichend schutz bei der
aufzucht der jungen
doch gegen marder katze und co sind die
pinguine machtlos vor allem eier und
32:58
küken sind gefährdet
gäbe es die räuber nicht wären die
bedingungen hier ideal
die insel liegt mitten in einem pinguin
schlaraffenland
der weg vom nistplatz zum meer ist zwar
täglich an neue herausforderung aber die
strapazen lohnen
der ozean im süden neuseelands ist ein
reich gedeckter tisch kalte strömungen
aus der antarktis bringen
sauerstoffreiches wasser mit ideale
bedingungen für plankton und damit für
alle anderen tiere in der nahrungskette
34:00
die reichen mehrere locken kleine und
große räuber
ich glaube ich kann es schon hören wenn
sie das auch dieses geräusch das meine
ich kommt irgendwo von dahinten wenn ich
ein bisschen glück habe dann werde ich
es gleich sehen
das größte raubtier der welt
der pottwal ist der gewaltigste aller
jäger 20 meter lang 50 tonnen schwer
35:10
ein wahrer gigant normalerweise sind
pottwale ständig auf wanderschaft und
legen weite strecken bis in die
polarregionen zurück doch vor den küsten
neuseeland gibt es eine kleine gruppe
die sich hier dauerhaft aufhält den
grund dafür liefert die unruhige
geologische geschichte neuseelands und
die plattenbewegungen entstand ein
tiefer riss am meeresgrund kaum einen
kilometer von der küste entfernt geht es
steil in die tiefe
35:43
pottwale lieben die tiefsee
sie können länger als eine stunde unter
wasser bleiben und tiefer als 2000 meter
tauchen
der pottwal ist in der lage große
sauerstoff mengen im blut und muskeln zu
speichern
luftgefüllte lungen würden den druck
unterschieden nicht standhalten
flexible rippen quetschen die lunge
unter druck zusammen so wird verhindert
dass sich gefährliche hohlräume bilden
und beim auftauchen das gewebe reist
36:17
wie sich die pottwale in der tiefe genau
verhalten hat noch niemand erforschen
können
sicher ist dass sie hier beute finden
riesen kalmare
anderthalb tonnen müssen die wale am tag
verschlingen
nach der jagd zieht es die wale zurück
an die oberfläche zum luftholen
so jetzt kann ein ich komme nicht so
weit
ich würde ihn gerne mal zeigen die
wahlforscher hier eigentlich arbeiten
wenn sie mal nah dran müssen dafür
37:00
benutzten sie am liebsten durch den
gummi wollte hier total weich halb
aufgepustet dann ist die
verletzungsgefahr im geringsten und das
tier mit am wenigsten gestört
warum müssen die wissenschaftler dran an
den wahl zum beispiel aus der haut eine
gewebeprobe zu nehmen oder um ein foto
von der fluke zu machen die es bei den
wahlen nämlich genau so individuell wie
bei uns am finger
jetzt kommt einer hoch
männlicher pottwal ungefähr 16 meter
lang 30 tonnen schwer
37:43
der größte jäger auf dem planeten erde
und ich versuche es mal näher
heranzukommen
ich hatte
u
was ich jetzt mache
das ist genau das was die wahlforscher
tun jetzt bin ich nah genug dran um die
fluke ganz genau zu erkennen das ist der
fingerabdruck eines wals und das
bedeutet dass er jetzt runter gehen auf
1000 meter tiefe und kalmare jagd
38:30
wahrscheinlich tauchte jetzt erst in
einer stunde wieder auf und ich muss
auch wieder an land
denn ich glaube das boot das hat ein
loch
in den letzten 20 jahren identifizierten
die forscher mindestens 160 tiere deren
route regelmäßig an neuseeland vorbei
führen die wale durchstreifen den
gesamten pazifik und die tasmanische see
dort sind zwei von ihnen gestrandet das
kann den tod bedeuten
an land ersticken sie unter ihrem
eigenen gewicht
39:11
mit einer waghalsigen hilfsaktion wollen
tierschützer die wale retten
das boot soll so hohe wellen erzeugen
dass die tiere von der sandbank gespült
werden
vergeblich ein letzter versuch mit dem
netz
schließlich gelingt es die gestrandeten
von der sandbank zu ziehen
warum pottwale manchmal stranden ist ein
rätsel
eine der vielen möglichen ursachen da
wirkt sich tief im ozean vor neuseeland
beben starke druck und schallwellen
40:05
können die tiere verletzen und ihren
orientierungssinn verwirren
ziellos verirren sie sich dann
gefährlich flache gefährde
die natur um und in neuseeland bis den
zerstörerischen kräften ausgeliefert
doch die andauernden unruhen im
untergrund haben auch die vielfältige
schönheit der insel welt entstehen
lassen
an manchen stellen fördern heiße quellen
mineralien an die oberfläche die sich in
wunderschönen formationen ablagern
eine attraktion die künstler in
40:45
neuseeland zu gemälden inspirierte
die waren schon im 19 jahrhundert ein
echter touristenmagnet die menschen sind
von überall her gekommen nur um dieses
wunder einmal mit eigenen augen zu sehen
schönheit ist vergänglich
auch der natur ich stehe ziemlich genau
an der stelle an der der künstler vor
über 100 jahren dieses bild gemalt hat
aber wenn sie das mit dem vergleichen
41:27
dann sehen sie das hat ja überhaupt
keine ähnlichkeit miteinander
das liegt aber nicht an maler sondern am
kkw raten
die sind die terrassen sind versunken
doch an derselben stelle ist ein neues
naturwunder entstanden die katastrophe
zunächst eine asche weste geschaffen
heute ist die region eine der schönsten
der welt bei mango das jüngste thermal
gebiet der erde sprichwörtlich
entstanden
die phönix aus der asche
42:11
dieser ständige wechsel von zerstörung
und der entstehung neuen lebens das ist
das wunderbare neuseeland und an diesem
ort her kann man es regelrecht spüren
schauen sie sich das mal an noch vor 100
jahren wuchs hier kein einziger grashalm
allerdings kündigen jetzt dampf und
schwefelgeruch schon wieder die nächste
katastrophe an
aber das ist kein beinbruch denn in der
natur wohnt jedem ende auch ein anfang
inne
in diesem sinne bleiben sie fasziniert
und nächste woche der ware fluch der
42:52
karibik einst hatten piraten das
inselparadies im griff
links vorbei und doch scheint nicht nur
ein fluch auf der region zu lasten
faszination erde nächsten sonntag 19.30
im zdf
Watch, read, educate! © 2021