SUBTITLES:
Subtitles generated by robot
00:00
tour ein feuchtgebiet im südlichen
afrika leider gibt es hier auch
besonders viel ärger zwischen wilden
tieren und menschen löwen und elefanten
haben hunger die bauern haben angst um
ihr vieh und ihre felder und deshalb
machen sie regelmäßig jagd auf ihre
wilden nachbarn
gleichzeitig versuchen aber
wissenschaftler naturschützer die wilden
tiere im caprivi streifen zu beschützen
ein offenbar unlösbarer konflikt oder
vielleicht doch nicht
ich bin auf dem weg in eines der
torreichsten aber gleichzeitig
unbekanntesten naturschutzgebiete
00:37
afrikas dem hörnli nationalpark dieser
noch junge park liegt im caprivi an
schmalen landstreifen im nordosten
namibias
das sieht doch mal ein elefant aus
dieser nationalpark liegt im größten
elefanten verbreitungsgebiet der welt
insgesamt reden wir hier von ungefähr
50.000 elefanten die durch diese
landschaft im südlichen afrika ziehen
das ist zwar auf der einen seite
wunderschön auf der anderen seite aber
auch ein großes problem denn hier sieht
man was ein elefant so alles anrichten
kann
sie können wenn sie zu häufig in einen
01:21
park auftreten die ganze landschaft
verwüsten alle bäume umknicken und
tragen dann zur savannen bildung bei und
für die landwirtschaft der angrenzenden
bevölkerung ist das natürlich auch eine
katastrophe
obwohl der nationalpark schon 1990
gegründet wurde ist er bisher noch kaum
erforscht
erst seit knapp einem jahr steht die
honey research station mitten im busch
der nationalpark liegt alles andere als
verkehrsgünstig und so brauche ich knapp
zwei tage um überhaupt hinzu kommen dass
01:59
hier was ist ein elefanten sound sind
ziemlich pummelig aus zwei so gute
drähte gegen vier meter große tiere
hilft aber den elefanten mögen keinen
lärm im haus war bist du es dir geht's
gut und was war hier der chef vom
raubtier überwachungsprogramm in mami
die nationalpark und was das alles
eigentlich soll das frage ich ihn doch
einfach selber hast du löwen da oben ein
nur wasser weshalb vor steinig ein
raubtier projekt wir erforschen den
02:31
konflikt zwischen menschen und
wildtieren und wie beide harmonisch
zusammenleben können
der park liegt doch hinter dem fangzaun
dauer bestimmt
ich wurde übrigens gerade meinen
rundfahrt zwischen park und schutzgebiet
machen
ich kann mich auch noch später ausruhen
france war gilt mit seinen 29 jahren
schon als ein sehr erfahrener will
den patrouillieren entlang der grenze
des nationalparks seine wie in anderen
parks die gibt es ja nicht
03:04
wie viele elefanten ziehen hier den
jährlich durch allein in diesem kleinen
park im caprivi zählen die forscher zu
dieser jahreszeit um die 5000 elefanten
sie ziehen jetzt am ende der trockenzeit
hierdurch auch sonst ist das ganze
gebiet die heimat des größten bestand an
frei umherziehenden elefanten der ganzen
welt und das gehören fünf verschiedene
länder zu ihrem territorium nämlich
genau warum eigentlich
03:48
hier gibt es das ganze jahr über wasser
deshalb kommen die tiere aus den
trockeneren gebieten ihrer jeweiligen
länder in den park und versammeln sich
an den wasserstellen wenn du fährst kann
ich aufs dach steigen und ausschau nach
inhalten
kein problem
sie hat keine ahnung worauf er sich
einlässt ich habe schon ganz einmal vom
dach geschlossen
[Musik]
das einzige menschengemachte bauwerk im
park ist eine brücke eine
eigenkonstruktion von france war
man dürfe man zwar graue haare kriegen
04:45
aber sie funktioniert
[Musik]
er ist direkt links und nilpferde
vor den fluss werden müssen wir uns in
acht nehmen
die riesen sind zwar pflanzenfresser
aber extrem humorlos und sie mögen keine
menschen
[Musik]
05:22
nein
vor allem wenn die mit dem geländewagen
mitten durch ihre badewanne fahren
die vielen wasserlöcher im park sind
anziehungspunkte für elefanten besonders
der knapp einen monat alte nachwuchs
genießt die erfrischung deswegen dabei
zuschauen stört die tiere offenbar
überhaupt nicht
[Musik]
06:01
nach einer stunde fahrt und mehreren
fluss durch querungen entdecken wir eine
gruppe von etwa 3 und elefanten
so gelassen wie die sind kommen die
sicher aus portaner entspannt elefanten
sind aus kupfer sind die wildtiere sehr
gut geschützt weil sie die
haupteinnahmequelle des landes sind es
gibt nur wenig wilderei und die tiere
leben weitgehend ungestört deshalb sind
sie so entspannt im umgang mit menschen
wir können ziemlich dicht an sie ran
06:50
angolanische elefanten sind da ganz
anders in angola werden elefanten dafür
elfenbein sie schossen sie sind sehr
unruhig misstrauisch gegenüber menschen
wenn das angolanische elefanten wären
könnten wir nicht halb so dicht dran und
sie würden trotzdem noch weglaufen
sie lernen diese verhaltensweisen meist
schon von den eltern das richtige
verhalten in ihrer heimischen umgebung
wird über generationen weitergegeben
elefanten leben normalerweise in
kleineren gruppen hier haben sich aber
mehrere familien zusammen getan nur auf
07:26
ihrer jährlichen wanderung von süden
nach norden schließen sie sich zu solch
riesigen herden zusammen
warum genau das so ist kann er weiß es
in einigem abstand zur her der entdecken
wir einen verletzten helfen
stimmt was nicht er lernt auf den
hinterbeinen wahrscheinlich ist es
gebrochen
diese elefanten schwer verletzt mit dem
gebrochenen bein könnte er ein problem
tier werden mainz wenn er auf menschen
trifft
08:11
er könnte aggressiv werden weil er
schmerzen hat man sieht ja dass er
extrem leidet das muss extrem weh tun
wahrscheinlich muss das tier erschossen
werden
später werden wir die ranger informieren
aber dazu müssen wir erst mal
zurückkommen und dass es gar nicht so
einfach mit einer herde büffel im rücken
fußball kennt die herde eines der tiere
trägt ein senderhalsband france war
willis kontrollieren
jetzt bilden sie eine mauer zu abwehren
08:42
sie haben zwei möglichkeiten sie können
entweder auf uns losgehen oder weglaufen
aber jetzt haben sie sich entschieden
ihre herde zu schützen
also sind wir schon in ihrer sicherheit
zu geben genau wenn man ihnen genug
freiraum lässt uns herrn sie sich aber
sobald man ihnen zu nahe kommt haben sie
das gefühl sie müssten sich verteidigen
das siehst du jetzt sie haben keine
angst vor uns wir müssen nämlich keine
angst haben das ist das drittgrößte tier
dass es ihren familie nationalpark gibt
hinter den elefanten und den hypos also
09:15
den flusspferden den giraffen und
nashörner
die sind ja schon vor langer zeit von
will daran ausgerottet worden so ein
ausgewachsener bulle da sind richtig
groß sagt der kann 800 900 kilo wiegen
das ist echt eine menge
glücklicherweise müssen wir auch nicht
näher an den fußball entdeckt dass
senderhalsband schon aus sicherer
entfernung
[Musik]
vor einiger zeit haben und die rinder
sich bei dem würfel mit krankheiten
angesteckt und die hälfte aller rinder
ist verendet auch das ist ein konflikt
zwischen den großen herden von
09:49
weidetieren und den menschen am rand des
nationalparks leben durch die sender
weiß man immer wo diebe fühlt sich
gerade aufhalten und die rinderzüchter
können dann diese gegenden meiden denn
darum geht es im projekt wildtiere
sollen möglichst selten auf vier oder
menschen treffen
[Musik]
ich habe france war in der station
abgesetzt und fahre richtung dorf die
regenfälle der vergangenen tage haben
große teile der gegend unter wasser
10:28
gesetzt
knapp 40.000 menschen wohnen rund um den
nationalpark und fast alle von ihnen
leben von ackerbau und viehzucht
[Applaus]
[Musik]
stellen sie sich mal für einen kleinen
moment vor sie seien ein elefant mitten
in der trockenzeit im umkreis von vielen
kilometern kein einziger grüner hallen
mehr
und dann kommen sie hier vorbei an
diesem grünen kohlweg natürlich bricht
der elefant dann durch den zaun plündert
das beet und hat von diesem moment an
ein feind mehr nämlich den bauern dass
11:06
ich so ein verlust überhaupt nicht
leisten kann
in den vergangenen jahren gab es immer
wieder tote und verletzte durch löwen
elefanten und krokodile diese
zwischenfälle sind zwar selten geworden
weil das häufiger kommt es aber zu
angriffen auf die rinder die vielen
wunden der tiere zeugen von solchen
begegnungen
ich treffe chucks einen 14-jährigen
kuhherden aus mal länger länger er zeigt
mir die verletzung die sich seine rinder
im busch geholt haben diese wunden hier
11:39
die stimme von anna jene fragen ob er
sich selbst jemals gegen löwen oder
hierhin verteidigen musste klar sagte
hierbei als das passiert ist ich war mit
den rindern draußen zum weiden haben
hier ihren da angegriffen und dann
musste ich halt mit dem stock auf sie
los hab einfach zugeschlagen
bis sie weggelaufen sind viele angriffe
12:16
finden nachts statt
julia ein junger deutscher aus dem team
von francois hilft den menschen dabei
ihre dörfer löwen sicher zu machen
[Musik]
bei diesem dorn da hat er auch nötig
schlechte laune oder ja auf jeden fall
aber wenn er richtig hunger hat dann
macht ihm das nichts da springt einfach
überall so dieser zaun ist nicht gut das
ist traditionelle bauweise der löwe kann
die cousine die kirche in den löwen sind
also bricht panik aus und die kühe
können raus naja und dann kriegen wir
eine panik und dann brechen die durch
den zaun struktur dahinter ist aber
12:46
schon relativ hoch
ja da haben sie jetzt angefangen wir
sind dabei workshops zu machen und den
zu erklären dass halt geschlossene räume
besser sind so divers reingucken genau
hier sieht man hat er dürfe kein
blickkontakt mit den kühen und das ist
auch eine traditionelle bauweise kommt
aber aus tansania aber die leute
versuchen das jetzt zu übernehmen also
löwen schützen heißt ja auch fortbildung
für bauern machen genau
[Musik]
jacques der hirtenjunge treibt seine
herde wieder zum weiden in dem bus nur
13:19
mit seinem stock bewaffnet
[Musik]
julian france war treffen sich
unterdessen mit der neu gegründeten
wildtier überwachungseinheit all diese
männer waren bis vor kurzem selber will
daran und haben nun die seiten
gewechselt
der weg vom bock zum gärtner war aber
nicht weit denn als wilderer hat man im
caprivi kein schönes leben als wilderer
muss man immer mit den wildtieren und
den ranger wenn man was erbeutet hat
muss man befürchten dass die ranger die
13:56
gewehrschüsse gehört haben und ein
verhaften sobald man sich schlafen
gelegt hat gut mit und wenn man fleisch
erbeutet hat wir können nachts die löwen
kommen und angriff man muss ständig
damit rechnen von raubtieren attackiert
sound von ranger angegriffen zu werden
so dass tag und nacht
fresh und seine kollegen sollen
herausfinden ob raubtiere in der nähe
der siedlung sind für mich wäre das
unmöglich aber träsch hat 30 jahre
vorbildern gelebt er ist ein ass im
14:28
spuren suchen
hier sind die spuren
du musst nur genau hinsehen hier ist
eine so eine art ein junges männchen
weil die spur klein ja ziemlich und wo
ist er jetzt gleich da drüben
woher weißt du dass du musst nur die
spuren lesen daran erkennst du das schon
ganz nah dran
na dann legst du hinterher da lang
15:00
ja genau nicht so schnell
sonst ist du kannst du ja jetzt immer
noch da lang mal einen leoparden
geschossen
immerhin verkauft wer bezahlt dafür
ich war will daran ja aber irgendwie
musst du doch auch geld damit verdient
haben wir haben aber nur das fleisch
15:37
genommen die haut haben wir gleich
weggeworfen und das fleisch hat mir
später zu hause gegessen und das fleisch
gegessen und das fell weggeworfen
ja genau ein leopard ich dachte das ist
das wertvollste daran ja du bist meine
schlechteste will daran der welt gewesen
sein
hier hast du als wilderer besser
verdient oder bekommst du als ranger
16:12
einem tierschutzgebiet mehr geld als
ranger bekommt man mehr geld
das finde ich gut denn als will der rat
man kaum genug für die familie wenn ich
die leoparden sage was du früher gemacht
hast dann frisst er nicht
sie lieben es bloß nicht willst ja
eigentlich er muss ganz in der nähe sein
okay aber du bist vor
[Gelächter]
16:42
hier ist also da lang lang und das ist
genau die gegend in der man eigentlich
im leoparden nicht begegnet will hohes
gras ungefähr in der farbe seines fells
da drin ist er perfekt getarnt ist da
drin steckt da haben ja eigentlich gar
keine chancen zu entdecken bleibt wenn
du so weitermachst wirst dich der
neoplan nicht einknicken vor daran
gewöhne ich mich irgendwie nicht so
17:16
sagen wir waren halt nicht händchen
ich weiß ja dass du noch unerfahren ist
wenn ich dich allein lassen leute
einfach los ohne zu wissen wohin
du musst auf den grund gucken da ist was
das weiß ist dass an ihr part
wir dürfen jetzt keinen lärm machen
sonst greift er noch an
wir müssen ganz vorsichtig sein
noch vor ein paar jahren wäre eine
begegnung zwischen fresh und einem
leoparden für einen von beiden tödlich
gewesen
heute ziehen sich beide zurück
18:16
[Musik]
bei bedrohten tierarten denkt man ja
meistens an die großen an nashörner
löwen oder leoparden steppen
schuppentiere sind aber noch viel
seltener ab träsch hat zufällig eines
entdeckt und jetzt muss alles ganz
schnell gehen denn wir sind neugierig
geworden und wollen das exemplar genauer
inspizieren
diese art hier
die offenbar überhaupt keine angst hat
die ist wirklich hoch gefährdete er
hätte ja auch davon
18:55
hier sehen sie nur etwa einmal im jahr
sie sind sehr selten
die verteidigungs methode dieser tiere
die es wirklich eindrucksvoll die
platten sind so geformt dass die tiere
einfach eine perfekte kugel bilden
können dann sind sie von allen seiten
durch ihren platten kanzler geschützt
und müssten eigentlich vor keinem angst
haben
sie werden wegen ihrer schuppen gejagt
und nach asien exportiert in der
traditionellen medizin gelten sie als
sehr wertvoll
man verkauft sie aber auch leben ja wir
19:29
haben sie früher auch lebendig verkauft
ein einheimischer oder an wen oder
werden das fleisch gegessen
siehst du hier sieht man sie es gibt
eine große nachfrage nach neben der
nächsten plan als haustiere gibt es hier
in der gegend auch viele will da es wird
immer noch die bilder aber die wilderei
hat schon deutlich abgenommen seit
unsere tierschutz maßnahmen greifen und
20:06
ganz besonders deshalb dunkel sondern
nicht zurück bevor die löwen kommen
[Musik]
20:43
neben nationalpark da gibt es natürlich
weder bushaltestellen noch
verkehrsschilder
es gibt nicht mal fünf tage landkarten
von dieser gegend wenn man sich also mit
jemandem verabredet dann tut mir das zum
beispiel einer flussbiegung oder an
einen besonders auffälligen baum aber
die auffälligsten bäume von allen das
sind natürlich die baumax und bei dem
bau weiter drüben bin ich jetzt
verabredet und zwar mit peter schütte
der ist zwar nicht gerade weil cav
experte aber er weiß alles über
landkarten und satellitennavigation das
gefühl der ausnahmsweise etwas gefunden
21:14
bist du mit einer landkarte ja immer
noch viel zu tun aber bisher schon
geschafft den baum hinein gegeben gerade
als ich dich abkommen hören spears
angegeben wollte gerade noch ein paar
notizen machen habe ich auch schon
fertig radio angegeben die ganze gar
nicht sein dass es im einundzwanzigsten
jahrhundert von irgendeiner gegend auf
dieser welt noch keine ordentliche
landkarte naja das erklärt sich alleine
schon durch seine anreise hier in den
caprivi die ist eine reine schon
unheimlich lang und beschwerlich gewesen
dementsprechend sind wir hier wirklich
in der letzten ecke von afrika wo es
wenig leute gibt und wir sind hier nicht
in deutschland die 100 leute einen
21:45
karten land haben die rausgehen und
kartieren von daher ist das einfach
unheimlich beschwerlicher und hat nun
größere logistik du musst eine größere
logistik aufwenden um das ganze halt zu
kartieren von daher gibt's doch nicht so
für mich nehmen somit zeichen bereit und
buntstiften ist das nicht mehr so zeigt
mir mal wieder das geht heutzutage ja
klar ich habe mein gps mein laptop wir
können ja noch ganz gerne ich setz mich
da rein
ich begleite die ersten schritte auf dem
weg vom weißen blatt zur landkarte
was du hier siehst so etwas wie die a1
in deutschland ok es in den
22:23
mittelstreifen außerdem fahren wir drauf
haben weil die ganzen biologen dazu
schützenkollegen die
nationalparkverwaltung die ranger sie
können auch ohne vernünftige landkarte
alle gar nicht arbeiten oder ja genau
deswegen mache ich dass er hier also du
musst dir vorstellen nach der regenzeit
erkennst du dir nichts wieder du siehst
vielleicht diesen weg noch aber weiter
hinten und die kleineren wege wir sind
weggeschwemmt oder stehen unter wasser
oder zwei meter hohes gras und das heißt
man sucht sich jede saison einen neuen
weg und allein die wege sind ja schon
wichtig um überhaupt irgendwo
hinzukommen
und das hat er auch auswirkungen auf die
tiere auf die wanderrouten zum beispiel
wir arbeiten nicht nur im nationalpark
22:54
sondern auch draußen in den dörfern in
den siedlungen
das ist ein ganz wichtiger bestandteil
weil dieser nationalpark ist nicht
umzäunt und selbst wenn die tiere halten
sich ja nicht eine zeile peter aus
bremen ist in einem nationalpark
unterwegs der doppelt so groß wie seine
heimatstadt ist und kein einziges
verkehrsschild hat soeben noch mal kurz
raus was gibt es jetzt ja das ist der
punkt an dem wir nicht weitergekommen
sind ist eine brücke also in deutschland
wäre brücke hier im caprivi nicht von
daher gehe ich sofort ein
ist das sofort ja auch ein bisschen im
23:25
forschungsprojekt drei monate ja die
wegpunkte kommt dabei raus schwer zu
sagen so war ich schätze mal was ich
hier gesehen habe werde noch ein paar
tausend werden vielleicht vier 5000 5000
wegpunkte 5000 ja die gibt's für alle
daten die gebe ich alle ein und da haben
unsere computer muss jetzt kind schon
schnitzeljagd süchtig geliebt ich glaube
dass uns weitermachen
[Applaus]
wahrscheinlich jetzt trinken wir darin
das kann man angeben rät punkt nummer
zwei hier sind wir als rom
das ist raus
das ist so tief
in der regenzeit wird das wasser noch
24:17
höher stehen die savanne wird dann für
noch mehr tiere zum lebensraum und für
menschen kaum noch zugänglich
[Musik]
am nächsten tag bin ich mit france war
auf dem weg zur nationalparkverwaltung
wir wollen die ranger über den
verletzten elefanten informieren
ranger station die einzige station
nein es gibt zwei und beides im
24:51
zeltlager und wo sind die familien ihre
frauen und kinder leben auch hier ein
ranger hört dann denkt man ja man die
bilder die man so im kopf hat aus den
großen parks ethischer nationalpark
krüger nationalpark gibt es hunderte von
ranger tolle autos funkgeräte gewehre
ein chef und jeden monat gibt es gehalt
aber in diesem partner in mami lee der
ökologisch betrachtet ungefähr genauso
wichtig ist dann gibt es das alles nicht
denn hier kommen pro jahr höchstens 30
25:24
besucher her
na wie geht's zwar hat einen kranken
elefanten gefunden kennst du die dinger
parámo die da war es so aus als wäre
sein rechtes hinterrad komplett
gebrochen
was passiert denn mit elefanten die
alleine nicht mehr klarkommen wenn sie
krank sind oder schwere verletzungen
26:01
haben und dann müssen wir sie töten also
sie müssen das tier erschießen er
bestimmt
grail b bietet uns ihm zu zeigen wo
genau wir den elefanten gesehen haben
viel zeit bleibt nicht mehr
denn im dunkeln ist die suche zwecklos
[Musik]
mcrae fährt bei uns mit denn der einzige
geländegängige ranger wagen ist im
moment auf der anderen seite des
nationalparks unterwegs seit 20 jahren
ist bei granger und jetzt muss er
26:37
vielleicht zum ersten mal ein tier
erschießen dass er eigentlich schützen
will seine stimmung ist deshalb nicht
die beste
[Musik]
diese grenze soll ist also das ist
ungefähr die gegenprobe für den kranken
elefanten gefunden haben und jetzt
müssen wir die spuren verfolgen
wiederzufinden
klar elefanten machen große spuren aber
den zu folgen das ist trotzdem nicht
einfach
okay okay es war ziemlich genau hier
hinter dem hügel davon
wir haben ausgesprochenes pech
27:19
anscheinend ist die große herde auch
hier durchgezogen und hat alle spuren
verwischt und überdeckt und bleibt eine
halbe stunde aber den richtigen
elefanten finden wir nicht
der verwundete elefant müsste sein bei
nachziehen
polen war dieser hier ist gesund
die sonne geht unter und wir machen uns
auf den weg zurück
durch das hochwasser sind wir stunden
unterwegs und erreichen des camp erst
mitten in der nacht peter ja ich arbeite
27:56
gerade so müssen den verkauf
das ist ja schon wie eine riesige
landkarte aus naja das ist die alte
topographische karte dieses gibt ich
habe zum beispiel gerade unseren baum
abgezeichnet wo heute getroffen haben
aber noch nicht hier sondern nur da ja
und auch sogar hier
da ist das ist unser wasser ist unser
band die vor ort wo kommt ihr denn die
müssten wir nicht gerade dabei die
einzuzeichnen die müsste hier ungefähr
hin
und das tolle daran ist die daten die
ich mit dem gps aufnehmen kann ich in
dieses geografischen
informationssystemen einfließen lassen
als karte oberfläche und dahinter ist
eine datenbank mit der dann die
28:26
wissenschaftler einen löwen projekt ganz
viel weiter arbeiten können um zum
beispiel dieses monitoring durchzuführen
die einzelnen punkte der tiere kommt
dann zum beispiel auch darauf aber ich
würd sagen jetzt mal feierabend bier
trinken alles klar
du hast ja schon solche projekte in
vielen verschiedenen ländern begleitet
wie kommt man dazu dass man überall auf
der welt rum fährt und karten zeichnet
na ja das ist ja nur eine komponente
meine arbeit ich bin ja fürs hier auch
noch als expeditionsleiter unterwegs wo
er oder wir wollen ihre freiwillige
haben die uns dabei der feldarbeiten bei
der biologischen feldarbeit unterstützen
29:03
ist bei den 5000 wegpunkten natürlich
auch ganz wichtig die ganze ja nicht
alleine allein auf jeden fall das ganz
wichtig die leute da sonst aber immerhin
23 habe ich auch ein gegeben ist stolz
alles überprüfen ob sie richtig sind
da haben wir diese getränken
[Musik]
das war katja traum mit betäubungsgewehr
29:37
und weniger bar in kürze auf den busch
heute gehen wir auf großwildjagd unser
ziel ist es löwen zu fangen zu betäuben
und ihnen dann halsbänder mit
radiosendern umzuhängen
so sollen nach und nach alle löwenrudel
mindestens einen sender haben damit man
weiß wo sie sind und ihn aus dem weg
gehen kranken
erster schritt auf dem weg zum erfolg
beziehen einen alten gazellen kadaver
als köder etwa 20 kilometer kreuz und
quer durch den busch
30:14
[Musik]
das stimmt vielleicht warum schleifen
wir den kader weil ich herum statt ihn
einfach in einen baum zu binden der cwi
weiterhin zählen umso stärker wird die
duftspuren die werfen eine art netz für
die kreisstadt neuen einzelnen punkt zu
markieren
dann durften jetzt für raubtiere selbst
wenn 1 1 kilometer von hier entfernt ist
bietet es noch den kadaver und volker
fährt wir haben also die besten chancen
was zu fangen
jetzt folgt schritt 2 wir schleppen den
30:58
stark duftenden kadaver zu einem frei
stehenden baum
hier wird er als lockmittel festgebunden
war das stinkt und wie das überhaupt
sein kadaver verwenden müssen dafür gibt
es einen besonderen grund die tiere im
capri streifen nicht verhalten sich
nämlich völlig anders als ihre
artgenossen drüben in botswana oder zum
beispiel im krüger nationalpark in
südafrika
dort ist die jagd schon seit vielen
jahren verboten und es gibt jede menge
safari touristen
deshalb haben die tiere wieder angst vor
menschen noch laufen sie weg wenn sie
31:28
welche sehen beides ist hier ganz anders
und deshalb muss ich diesen gestank noch
ein bisschen ertragen das ist wirklich
schlimm die folgen löwen das echt
stressig überhaupt für die ist das so
wie die dönerbude an der ecke man ist
unterwegs und da nichts plötzlich lag
warum schlagen sie nicht jetzt zu haben
tun sie das also besser weg hier
[Applaus]
während der kadaver vor sich hin müffelt
müssen wir nur noch auf die dunkelheit
31:59
warten
müssen wir warten bis die sonne
untergeht
am abend müssen wir uns sogar direkt zum
führer setzen nur etwa 100 mitarbeiter
sind wir da nicht die köder hauptsache
wir fangen wir alles für den tierschutz
23 uhr wir warten
[Applaus]
zwei uhr morgens wir warten immer noch
und auch um 4 und um 5 uhr warten wir
vergeblich
32:59
bei sonnenaufgang ist unsere einzige
beute ein dutzend fliegen und die
unvermeidlichen geyer
ich bin mir nicht einmal sicher welchen
geruch die gefolgt sind dem kadaver oder
uns denn wir sind verschwitzt dreckig
und ungeduscht
[Musik]
ja wie es aussieht waren sich letzte
nacht nicht in der gegend oder sie waren
hier haben wir uns aber gewittert das
spiel meine beine nicht mehr mein
hintern ist ganz taub
während france war für die kommende
nacht einen neuen köder sucht wenn ich
33:37
mit liste am untersee verabredet der
chef ranger im nationalpark und auf der
suche nach dem verletzten elefanten ich
soll ihn zum der stelle führen an der
wien zuletzt gesehen habe sag mal wie
weit kommt einig ein elefant auf drei
beinen
wahrscheinlich zwei bis drei kilometer
weit
23 km in diesem gelände das kann ja
einen ganzen tag dauern
ein bisschen schlaf nachholen das wird
wohl wieder nichts ist jetzt schluss mit
autofahren
die spur führt von darüber hier ans
34:12
flussufer darein wahrscheinlich ist
elefanten auf deiner seite wie habt ihr
schon rüber oder wir müssen darüber
wurde elefant rüber ist das krokodil
ja die gibt es ja ehrlich wir müssen
jetzt also einfluss mit krokodilen
überqueren um nach hinten zu erschießen
dass ich nicht immer ein schöner beruf
das ist noch mal gut gegangen elefanten
misst wir folgen dem verwundeten tier
jetzt heißt es laufen
nach knapp einer stunde finden wir die
35:03
ersten spuren und diesmal sind es die
richtigen ist das tracking zieht er das
bei nach das ist der oder kann man es
ganz deutlich sehen
ich bin mir plötzlich nicht mehr so
sicher ob ich wirklich zu fuß einem
verletzten elefanten begegnen will der
schmerzen hat gereizt ist
[Applaus]
was ist das ein elefant das ist so
unglaublich wir sind hier in einer
gegend die flach ist wie eine fahne eine
35:54
riesen elefant drei meter groß ich sehe
nichts aber gehören was wir hatten
elefant muss doch ganz in der nähe sein
naja ganz nah deshalb für man ja hast du
dann gewähr
ja ich bin bereit ist also in diesem
hohen gras fühle ich mich total unwohl
der kann sich alles mögliche drin
verstecken überall elefanten nur der
verletzte pole ist nirgendwo zu sehen
36:26
cindys dann dem ist es noch sehr feucht
er ist von heute hat hier getrunken und
ist dann wieder umgekehrt müsste da
hinten in dem bus seien die geier sind
ein untrügliches zeichen
irgendwo hier muss ein krankes tier sein
aber wir werden es heute nicht mehr
finden
denn eine büffelherde kreuzt unseren weg
und da mitten durch zu wollen das wäre
wahnsinn
das war's für heute
ja am morgen soll es wieder versuchen
37:01
dann nochmal unser bestes geben ist so
eigentlich gar nicht müde doch sehr
die insel ist einfach zu groß wir haben
ja versucht sie ganz abzurufen und es
nicht geschafft
lister wird noch drei tage und nächte
nach dem elefanten suchen bis er ihn
schließlich doch findet und von seinem
leiden erlösen kann ich bin inzwischen
aber längst wieder auf löwen suche
mittlerweile auch schon die fünfte nacht
hintereinander
das ist jetzt ziemlich genau drei uhr
37:44
nachts wir haben unsere kinder hier in
der gegend verteilt
wir müssen regelmäßig patroullieren um
zu sehen ob sich der raubkatzen ehrte
läuft oder rechts rechts
zwischendurch kann man immer eine stunde
auf dem boden aber das wasser wie finden
wir denn überhaupt welche in diesem
hohen gras die sind doch perfekt getarnt
der filmwelt am abend oder nachts ist
die beste zeit die scheuen raubkatzen zu
finden
erstens verstecken sie sich tagsüber und
zweitens reflektieren ihre augen das
scheinwerferlicht leuchtenden augen
38:15
können wir dann gut sehen vertrieben
jede menge impalas der war das sind die
liebster und häufigste beute der
afrikanischen raubtiere raubkatzen
können das so gut sehen die schützen
sich denn japaners vor ihnen in schutz
38:49
sind ihre scharfen sinne sie können
hervorragend riechen hören und sehen und
wenn sie sich als herde zusammen tun und
ihre sinne vereinen bemerkt man die
raubtiere lange bevor diese überhaupt
entdeckt haben
viele augen und ohren und alle
gleichzeitig sind doch nervös oder man
sieht es daran wie sie jetzt reagieren
hier muss etwas in der nicht aufregt
[Musik]
[Musik]
es war eine kleine raubkatze einsehbar
39:47
wenig später bekommen wir das mini
raubtier dann kurze zu sehen diese
wildkatze richtet aber bei der
einheimischen bevölkerung und ihrem viel
keinen schaden an
deshalb ist sie ganz viel für uns wir
gehen auch in dieser nacht leer aus die
löwen bleiben für uns ein phantom
bis zum sonnenaufgang versuchen wir
alles aber die löwen gehen uns geschickt
aus dem weg
kaffeepause im busch camp
das teewasser kochten manchmal und schon
kommt unangemeldeter besuch da drüben
ein elefantenbulle das steht natürlich
40:28
nicht zum spaß darum was herum sondern
weil er hunger hat elefanten wie verdi
brauchen bis zu 250 kilogramm grünfutter
jeden tag und zwar nicht irgendwelche
grünfutter sondern eine variation
verschiedenster pflanzen und dazu gehört
eben ab und zu auch mal ein schiff blatt
angst vorm ertrinken muss übrigens nicht
haben denn obwohl sie nicht so aussehen
elefanten sind wirklich ziemlich gute
schwimmer und sie haben ja auch einen
angebauten schnorcheln
[Musik]
france soir befürchtet dass die löwen in
der nacht den großen impala herden
gefolgt sind ins nachbarland botswana
41:24
für die tiere ist die natur hier noch
grenzenlos für uns allerdings nicht was
befürchtungen bestätigen sich
ein track so wie hier
6
die spuren führen direkt auf den
grenzfluss zu die tiere scheren sich
nicht um die schnurgerade grenzlinie die
vor 100 jahren von menschen auf eine
landkarte gemalt wurde
aber für uns ist hier schluss und so
41:56
löwen spur die endet hier
offenbar ist das tier über nach botswana
unerreichbar für uns doch schon auf
seinem nächsten jagdausflug könnte es
zurückkommen auf diese seite und dann
beginnt eine neue episode in dem
konflikt zwischen wilden tieren und
menschen
frau schwan seine kollegen schätzen es
wird noch mindestens zehn jahre dauern
bis hier voraussetzung geschaffen worden
sind die den löwen ein überleben sichern
erst dann so hoffen sie wird es keine
bilder mehr geben und auch keine
wütenden bauern die vorbeikommen der
raubtiere einfach so erschießen
42:26
hoffentlich behalten
Watch, read, educate! © 2021