SUBTITLES:
Subtitles generated by robot
00:00
[Musik]
gigantische landschaft unberührte
wildnis und faszinierende tiere
was aber tun wir wo man so naturschätze
zu bewahren
kommen sie mit zu den letzten paradiesen
der erde
[Musik]
fast eine million quadratkilometer das
ist nahezu dreimal so groß wie
deutschland
der nationalpark nord ost grönland ist
der größte der welt und hier gibt es
immer noch jede menge eis moschusochsen
00:35
walross und viele andere tiere nur eine
spezies die sucht man hier meistens
vergebens
und zwar homo sapiens bin menschen in
der muss hier meistens draußen bleiben
es ist sommer in grönland ihr leben
tiere in unberührter natur
trotzdem ist diese einzigartige
landschaft in gefahr
ein viertel des inlandeises ist vom
klimawandel akut bedroht wir sind zu
besuch auf der dänischen
forschungsstation hackenberg
01:12
[Applaus]
das erste was ein besucher der
polarstation lernen muss ist schießen
wir klingen die ohren
zwei treffer zwei treffer ich dabei
hatte ich noch nie gesehen hat wofür
brauche ich das eigentlich war für tiere
gibt mit denen du nicht kämpfen will zum
beispiel zum beispiel eisbären
01:50
moschusochsen und wölfe der norden
grönlands ist eine der wenigen gegenden
der welt die ausschließlich den tieren
gehört menschen kommen nur zum arbeiten
er fast eine million quadratkilometer
und kein einziges dorf früher kamen die
menschen nur zum jagen hierher und heute
nur zum forschen und so kommt es dass
der nationalpark nord aus grönland
wahrscheinlich das größte
zusammenhängende gebiet der erde ist das
ausschließlich von akademikern bewohnt
wird ein richtiges dorf gibt es also
02:22
nicht nur diese holzhäuser
die alten hütten der jäger an
fallensteller wir stehen immer noch im
nationalpark
heute werden sie bei höchstens noch in
notfällen von den forschern benutzt das
hier das ist übrigens keine
durchschnittliche jagdhütte sondern dass
das eine große handel station
man muss sich ja vorstellen in einem
land ganz ohne bäume gibt es auch kein
bauholz entsprechend spartanisch waren
die meisten gebäude
doch egal wie klein oder groß eine hütte
ein paar regeln gelten überall in der
arktis ist einer davon
die tür darf niemals verschlossen sein
und ein zweiter es muss immer eine
02:55
petroleumlampe die gut gefülltes auf dem
tisch stehen und daneben eine packung
streichhölzer die so gar nicht dass man
sie auch mit abgefahrenen fingern prima
anzünden kann
die forschungsstation hackenberg ist
viel jünger hat diese hütte sie wurde
erst vor zehn jahren eingerichtet die
eine canzon rainer der biologen nimmt
mich mit auf seine tägliche tour zu den
größten und schwersten landbewohnern der
arktis die kann im kurzen sommer
übrigens ziemlich nass sein genick nimmt
du doch mal das gewehr ich kann sowieso
03:27
nie schießen dann nehme ich es dass der
fluss über den darüber müssen
es ist der einzige weg zu dem motto
sachsen für jene canzon ist dass ihr
sozusagen der tägliche weg ins büro
vor ein paar wochen floss hier nur ein
dünnes rinnsal
jetzt ist der zweck elf ordentlich in
die breite gegangen
denn die gletscherschmelze hat
eingesetzt von zeit zu zeit gehen die
richtige flutwellen wir dürfen keine
zeit verschwenden denn die sturzbäche
03:59
kommen ohne vorwarnung und reißen alles
mit sich
deshalb gibt es auch keine brücke und
sogar die seilkonstruktion wird alle
paar wochen weggespült
aber der weg lohnt sich denn kurze zeit
später kommen wir den moschusochsen auf
die spur zu spur überall ja hier gibt es
viele moschusochsen die tiere
hinterlassen aber nicht nur fußabdrücke
ein wollknäuel und moschusochsen liegt
es jetzt rum weil die im sommer ihr
winterfell verlieren
04:39
im frühsommer werfen sie eine menge fett
ab da oben sind sie ja wir müssen sie
gleich sehen und da sehen wir ihn den
ersten moschusochsen und er sieht uns
schaut uns an
er hat uns auf jeden fall gesehen
der ochse ist eine art vorhut einer
großen herde
jetzt kommt es darauf an dass wir uns
ruhig war
der moschusochse beobachtet uns genau
würde nicht zögern uns auch anzugreifen
05:13
deshalb ziehen wir uns ein paar meter
zurück entwarnung die tiere bleiben
ruhig
sag mal im winter liegt jedoch überall
dicker schnee und eis was fressen die
denn da gute frage im winter wandern die
herden meist in die richtig stürmischen
gebiete an die stellen wo der wind den
meisten schnee schon weggeblasen
und da grasen sie dann allerdings muss
man sagen dass die pflanzen im winter
nicht gerade voller energie stecken also
kaum mehrwert haben
außerdem benutzen die ochsen auch ihre
05:46
hufe um im schnee nach nahrung zu graben
manchmal stolpert man über richtig tiefe
löcher die sie beim grasen gegraben
haben ausschuss ochsen sind übrigens mit
den ziegen verwandt
weltweit gibt es nur etwa 30.000 knapp
die hälfte davon im nationalpark nord
ost grönland wie viele es genau sind das
weiß kein mensch noch nicht erst seit
zehn jahren werden die tiere von den
wissenschaftlern hier gezählt und noch
wissen wir mehr darüber was auf der
mondoberfläche los ist als unter dem
dichten fell der moschusochse das
06:18
versucht wenig zu ändern sollten sich
bereits denkt füße haben müssen sie sich
nicht schämen denn sie sind in guter
gesellschaft moschusochsen haben das
problem auch die hufen spreizen sich bei
jedem tritt das hat zwei vorteile und
winter sinken sie nicht in den schnee
ein
im sommer nicht in den sumpf sollten sie
aber auch sowas hier haben und das liegt
im moment überall in der tundra rom war
frühling ist dann sollten sie sich
sorgen machen so eine körperbehaarung
kann nämlich richtig gefährlich sagen
moschusochse wolle ist so warm dass die
körper leicht überhitzen und wenn die
tierchen ihr winterfell nicht
rechtzeitig los werden dann ist eine
06:49
hitzeschlacht eine relativ häufige
todesursache
die bis zu 400 kilogramm schweren tiere
sehen behäbig aus
aber das täuscht und deshalb sind wir
froh in der baumlosen tundra als deckung
wenigstens ein paar felsen zu finden
die erde bleibt aber friedlich denn vor
allem die jungtiere können noch keine
kalorien für ein angriff verschwenden
[Musik]
sag mal wie viel zeit hat ein keim
eigentlich großen stark zu werden ich
meine der winter hier der geht ja schon
07:31
im oktober richtig und auch im september
kann es hier schon knackig kalt sein
dem bleibt also nur der hochsommer da
frisst es sich dann das nötige gewicht
und die dicke fettschicht an die es
braucht um den winter zu überstehen und
deshalb fressen sie so viel grünzeug
wieder kurze arktische sommer hergibt
durch den klimawandel werden die
wachstumsperiode nun zwar länger das ist
aber schlecht für die gletscher mit
kenny madsen bin ich auf dem weg zum im
landkreis er ist logistikmanager rangers
08:03
see und bergrettungsdienst in einem ohne
kenny geht man hier am besten irgendwo
hin
wir sind sehr sehr weit weg von allem
wenn mal was kaputt geht müssen wir
zusehen dass wir es selbst repariert
oder eben warten bis das nächste
versorgungsschiff ersatz bringen und
wenn sich mal jemand verletzt oder krank
wird
das versuchen wir zu vermeiden
das beste du sagst du aber letzte woche
hatten wir eine hubschrauber rettung
dafür ist er ganz genau
08:42
[Musik]
ein paar wissenschaftler waren am
wochenende auf dem neuen glamour
unterwegs und bei der expedition ist
eine forscherin gestolpert und
hingefallen
dabei hat sie sich die schulter
ausgekugelt der helikopter kam mitten in
der nacht um 4 uhr morgens hat er sie
abgeholt und ins krankenhaus gebracht
[Musik]
wir sind unterwegs zu zwei gletschern
die vor ein paar jahren noch bis in den
vier ort reichten schon mal auf dem
09:12
gletscher und es ist auch schon zehn
oder fünfzehn jahre her dass jemand da
oben war
wir sind also die ersten die sehen wie
er sich in den letzten jahrzehnten
verändert hat
sagen wir nur für den fall dass du raus
springen und der motor ausfällt muss
einzig dass der frieden handy bei mir
dann was hinzu für mich
sechs stunden sind wir unterwegs durch
jorde zwischen 1000 meter hohen
felswänden erst kurz vor mitternacht
erreichen wir unser ziel
wie zu erwarten ist auch dieser
09:45
gletscher dramatisch geschrumpft
vor ein paar jahren noch reich zu das
eis bis anhin 4 jetzt müssen wir
aussteigen und zu fuß auf den weg machen
vorbei an den ehemaligen gletscher
westen wo bis vor kurzem noch tiefster
frost herrschte wachsen jetzt blum genug
platz haben sie ja ist zum eis sind es
inzwischen mehr als zwei kilometer
[Musik]
dieser reißende fluss jahr das ist
überhaupt kein ziel sondern das ist nur
10:25
der abschluss und dem gletscher da oben
der mit dem gründer mission inlandeis
verbunden ist und dieses inlandeis das
ist so schwer weiß ich wie eine kappe
auf der insel sitzt das ist ganz
grönland nach unten drückt die eisdecke
grönlands ist bis zu drei kilometer dick
wird aber am rand immer mehr von der
wärme angefressen für kenny mich beginnt
ein mühsamer vierstündiger aufstieg
durch geröllhalden die vor nicht allzu
langer zeit noch von gletschereis
bedeckt waren
es ist mitten in der nacht aber taghell
10:56
das liegt daran dass die sonne im sommer
hier polarkreis nicht untergeht
800 meter über dem fjord erreichen wir
endlich das eis
besonders weiß und sauber ist es
allerdings nicht das ja das ist
gletscher staub den hat das eis in
jahrtausenden von diesen bergen hier
abgeschmirgelt und genau das wird für
den gletscher irgendwann zum problem
nämlich dann in der wind diesen staub
zurück aufs eis trägt eine stets eine
schmierige klebrige dreck schicht auf
11:34
dem eis
und da dunkle flächen weniger licht
reflektieren als helle heizen sich diese
flächen schneller auf oder anders gesagt
dreckige gletscher schmelzen schneller
als saubere dieses phänomen gab es aber
schon immer
damit kommt ein gletscher normalerweise
zu recht neu ist nur die klimaerwärmung
2008 war es hier 5 grad wärmer ist
normal und im nicht mehr ganz so
arktischen klima geht es auch den
gletschern nicht mehr ganz so gut
so sehen viele gletscher von unten aus
12:07
zumindest im sommer um braucht es noch
alles reißen
untendrunter das schmelzwasser das
weißen uns liegt
die wassermengen die dabei entstehen
können diese manchmal wirklich gewaltig
auf grünen dieses gletscher unternehmen
wird an einem einzigen tag soviel
schnell zu ersetzen
dass man damit ein jahr lang mit
frischwasser versorgen
so ein vergleich mal wirklich klar war
damit reiht nur noch das war eine
globale bedeutung dieser eisflächen auf
100 fällen würde das gesamte inlandeis
12:40
grönlands abschmelzen
da stiege der meeresspiegel
wahrscheinlich weltweit um ungefähr
sieben metern schon bei einem anstieg
von nur einem meter wären aber 40
prozent der weltbevölkerung von
überschwemmungen bedroht
ob und wann das geschieht weiß niemand
klar ist aber dass mittlerweile ein
viertel des inlandeises als gefährdet
gilt
[Musik]
durch die erwärmung gibt es aber nicht
nur verlierer sondern auch gewinner
die forscher holländer john lennons
13:14
seine forschungsobjekte bringen nur ein
paar gramm auf die waage ziehen aber um
die halbe welt
es könnte sein dass immer noch am netz
sind
aber wir hoffen natürlich dass auch
schon könnten dabei sein lag seit einem
monat sucht hero nester um jungvögel des
sonderlings zu bringen das heißt wandern
für die wissenschaft bis zu 30 kilometer
jeden tag wahrscheinlich fliegt die
mutter weg wenn wir dich da ins netz
verfolgt werden wir von einem polarfuchs
13:52
der hat sich neugierig an unsere fersen
geheftet
wir sehen uns jedes ei genau mit diesem
erkennt man schon ein paar ganz feine
risse in der schale
man kann sie gerade so erahnen dh das
küken versucht schon mit dem schnabel
die schale zu zerbrechen
aber bis es schlüpft wird es wohl noch
bis übermorgen dauern
manchmal aber hier höre ich nichts
ein eltern vogel umkreist uns in
14:46
gebührendem abstand vogel da drüben
haben wir schon mal angefangen mit einem
ring markiert das ist das männchen das
kenne ich schon mutig wagt sich der
vogel näher denn sanderling gelten als
aufopferungsvolle eltern
manche haben ja auch zwei warum sie
haben dann eine doppelt so große chance
auf nachwuchs auf dem eines brütet der
15:28
vater und auf dem anderen die mutter
richtig emanzipiert und dabei ist dass
harte arbeit
damit die eier waren bleiben setzen die
eltern immer im nest und müssen selbst
hungern aber immer noch wenn er daran
wird sich wohl auch nichts ändern
die sanderling eltern und der polarfuchs
behalten uns genau im blick noch zwei
tage
denn der fuchs ist nicht tot vielleicht
16:00
sollte ich hier am nest wache halten und
vertreten die ein dress ihren den fuchs
weniger er hofft dass er uns zu den
küken folgen kann
aber die sind auch für uns nicht einfach
zu finden stundenlang wandern wir auf
der suche durch die tundra
[Musik]
warum bist du eigentlich als kind habe
ich die sonderlinge auf den friesischen
inseln gesehen
seitdem sind sie mir nicht mehr aus dem
kopf gegangen und ich muss sie
inzwischen in grönland und afrika
erforscht um die ganze welt oder der
16:34
fuchs verliert die geduld und
verschwindet ich glaube ich habe da
schon was entdeckt mit 2 1 und einem
küken einfach so mit der hand noch den
17:04
zahn auf dem schneider
für schale nach einem tag fetter ab
christen es noch feucht also gerade erst
beschlossen wenn ich mal diesen kleinen
schluck geputzt und aus diesem vogel
wird ein richtiger held denn die können
während der saison 20.000 kilometer weit
fliegen
südafrikas und 20.000 kilometer dass der
held des people com mit dem piepsen ruf
17:42
dass seine eltern kommt und wir haben
mich mir ist kalt
wir sollten ein bisschen weiter weg
gehen aber die eltern weitergeben kann
da klingt vernünftig
[Musik]
wir tragen das kleine küken ein paar
meter vom nest weg den untersuchungen
und beringung werden einige minuten
dauern so lange kann die mutter weiter
beruhigen
bei dem petersplatz ich brauche ein
winziges tröpfchen blut für die
dns-analyse ganz vorsichtig nimmt der
biologe dem kleinen vogel einen einzigen
18:16
tropfen blut ab gerade genug für die
wissenschaft aber so wenig das ist dem
winzling nicht schadet die forscher
sammeln so viele informationen wie
möglich natürlich auch über den kleinen
sanderling für den ist das schlimmste
jetzt überstanden schnell auf den ring
ums bein und dann ab auf die waage
jetzt müssen wir den kleinen liegen
er ist wirklich noch winzig 77 gramm
fast nichts aber in ein paar tagen ist
das schon stark genug und bis nach
18:46
afrika zu fliegen hat ja ein so kleines
küken kann seine körpertemperatur noch
nicht selbst halten bis zittert um sich
warm zu halten
das bringt aber nicht viel deshalb müsse
schnell zurück ins team zurück setzen
leichter gesagt als getan
vorsicht ist einfach zurücknehmen wird
der vater hat woanders
warum hast du mir das eigentlich gleich
gezeigt sondern erst nach neun stunden
19:45
rund war doch ein schöner gedanke ein
zugvogel und sei er noch so winzig
braucht nicht viel um grünland zu
überleben
tage ein wenig wärme und viele mücken
ganz anders ist es bei uns am abend
erlebe ich den aufwand den wir für
unsere verpflegung betreiben müssen
das versorgungsschiff steckt im packeis
fest also können wir nur aus der luft
den nötigen nachschub bekommen und dazu
müssen wir dann erst mal die landebahn
präparieren
das genügt das war ja aber jetzt laufen
20:20
wir das ganze noch mal ab und sammeln
steine zu sammeln steine das so wir
sammeln die steige auch das gros sind
die 300 meter lange sandkiste muss
komplett abgesucht werden wir kommen
eigentlich die flugzeuge und die ladung
her
sie nehmen die ladung für uns in island
auf und legen sie von dort aus nach
konstant das ist 600 kilometer südlich
20:54
von ihr macht zusammen eine luftbrücke
von knapp 2000 kilometer länge quer über
den nordatlantik zumal das muss ja auch
alles durch den zoll hier oder du ja
also wenn du mir genug mitbringst oder
sich so einiges durchgehen
das muss ihnen eine menge bier seien
viel wichtiger als bier ist aber eine
ganz andere flüssigkeit ohne die geht
21:24
hier gar nichts das ist ja das heißt aus
der ganzen vorrat
sag mal kenny wenn ich mir jetzt mal
diese riesige menge sprit hier ankommt
und dann im vergleich zu winzigen
feuerlöscher erstickt fest näher
solange die fässer sind ist doch nicht
zu befürchten
aber die hälfte der fest das der fall
dann solltest du hier wohl besser nicht
rauchen
die forschungsstation hackenberg ist
gleichzeitig ein richtiger
internationaler flughafen offen hier ein
bisschen weniger los ist als in paris
22:03
oder frankfurt schon ganz schön spät
die warterei es schlimm
meinst du sie haben das bitte für die
sanfte landung am mittwoch erwarten wir
schon den nächsten flieger ganz schön
stressig herrscht beim flughafen
allerdings der heiß ersehnte flieger aus
island schwebt zwischen den bergen ein
und kenny verwandelt sich vom fluglotsen
23:07
und werther berater wieder zurück in den
stationen manager kalt geworden
kannst du schon sehen
warte wenn wir die ganzen kisten mit
steinen beschwert dass denn heute abend
soll ein unwetter aufziehen und wir
müssen die ganze station sturm
festmachen
alles muss bombenfest sein
[Musik]
über dem nordatlantik haben die piloten
schon die ersten ausläufer des
23:43
herannahenden sturmtiefs durchführen
hier an der station ziehen aber gerade
mal die ersten wolken auf die vorboten
der schlechtwetterfront
einmal pro woche kommt das flugzeug es
könnte auch täglich seien aber dass es
zum einen teuer und vor allem belasten
die ausgestoßenen treibhausgase die
umwelt das wollen die forscher natürlich
möglichst vermeiden für die piloten aus
island ist das wetter kein problem auch
wenn unsere kleine piste mitten in der
arktis eigentlich nur ein besserer
feldweg ist
[Musik]
24:17
kaum ist der flieger sicher am boden
kommt auch schon die gesamte forscher
besatzung der station zum hackenberg
international airport geheilt bin ich
natürlich auch
also das ist ein spannender moment ihr
alle sind da jeder etwas bestellt jeder
wunsch mal gucken was davon angekommen
ist da das versorgungsschiff noch immer
im eis fest stelle ist der flieger
randvoll mit allem was zum überleben
notwendig ist von der konserve über
ersatzteile bis zu frischem gemüse und
sogar luxusgüter sind dabei 24 dosen
24:48
bier für 15 leute nicht gerade viel aber
immerhin
also dass hier sind jetzt die
glücklichsten menschen der welt wenn auf
einer polarstation der nachschub an
kommt das ist toll nur jannik der hat
sich vor drei wochen fußball bestellt
und der ist nicht angekommen zu sein war
aber nicht dabei als die letzten mal
besser nicht in den fjord geschossen
ja ja nicht haben können meine bemerkung
über jenix fußball künstler wird sofort
bestraft
mit einer spezialaufgabe die es in sich
25:26
hat und für so was haben biologen ein
faible
[Musik]
da liegt er schon länger nun ist er
gestorben
ganz schön jetzt wirklich ran
das muss leider sagen sie mir bitte beim
sägen helfen
die wissenschaftliche untersuchungen
toter tiere ist ein wettlauf gegen die
zeit also gegen die zersetzung und gegen
baden und fliegen für yannick ist so ein
26:14
einsatz routine
wie findest du eigentlich raus woran das
tier gestorben
das knochen macht mal sehen wie das
aussieht wenn nichts mehr davon übrig
ist wird das tier wohl mit ziemlicher
sicherheit verankert sein
in notzeiten zehren die tiere nämlich
von den fetthaltigen knochenmark
mit dieser reserve dann noch etwas
länger überleben
als full of markets ist jetzt voller
magen jede menge für die maden ist der
kader war ein seltenes festessen für
27:01
mich eher eine geruchs mäßige
herausforderung also spaß gemacht dass
nicht du bist durch welche stückchen
hättest du denn gern hieß es dann hat zu
zeigen muss dass nicht ganz ablegen
wir wollen noch mal reingucken so geht
es natürlich auch
dann schauen wir mal ins innere
jetzt jede menge zeug drin
ein traum für jeden biologen dass da
27:37
sind alles fliegen puppen die bald
schlüpfen und hier an der schnittstelle
kann man in den knochen gucken da ist
überhaupt kein markt mehr drin erst
vollkommen wohl also ist der
moschusochse höchstwahrscheinlich
verhungert die versuchstiere biologe
geworden
dies ist das da stand das ist widerlich
das ist vogelfutter ich mag wirbel
ich mag vögel auch aber lieber so so
28:12
idyllisch grünert im sommer auch
aussieht im boden tickt eine zeitung
juli fällt ist geowissenschaftler sie
untersucht welche gase im boden der
tundra über jahrtausende eingefroren
wurden
bei steigenden temperaturen wieder in
die luft entweichen können dazu sind
rund um tackenberg kleine gewächshäuser
aufgebaut in denen wird gemessen was der
auftauende boden so alles auschwitz die
klimaforschung in der arktis steckt noch
in den anfängen
zum vergleich allein in deutschland gibt
es mehr als 1000 wetterstationen im
28:44
gesamten nordpolargebiet gerade mal die
hälfte
aber es kommen ständig neue hinzu
betreut von leuten wie julie und ihren
schwedischen kollegen tor bernd exxon
[Musik]
meinst du das herz im sturm
na hoffentlich es wird schon reichen
das hier ist doch alles permafrostboden
oder also unter dieser kleinen süffigen
schicht aus frust ja du hast recht
etwa 50 cm tiefer beginnt der permafrost
jetzt redet ja jeder von der
29:18
klimaerwärmung aber was passiert denn
eigentlich wenn der permafrostboden
schmelzen würde und warum mäßige gase
wenn der permafrost schmilzt wäre das
eine katastrophe
der gefrorene boden speichert eine menge
kohlenstoff und wenn er schmilzt
zersetzen bakterien den kohlenstoff und
setzten methangas und kohlendioxid frei
und das würde den treibhauseffekt noch
mal beschleunigen
dabei sind die temperaturen in der
arktis schon jetzt um bis zu fünf grad
angestiegen
[Musik]
29:50
ich bin nationalparks wollen also die
erderwärmung erschaffen sehr bedrohlich
na ja heute an der anstellung des paters
klima ist cantonas genug wir brauchen
dich aber noch für messungen im fluss
muss noch nasser und kälter ist der
ärmste an windstillen tagen kann die
temperatur schon mal auf 15 grad steigen
heute bei aufziehenden sturm sind es
gerade mal zwei grad gepaart mit
30:21
nieselregen
ideales wetter für juli mit mir ins
wasser zu gehen
im eiskalten abschluss des gletschers
messen wir die strömung
[Musik]
es kann losgehen wassertemperatur knapp
über null grad eindeutig zu kalt für
mich
hast du dir das eigentlich so
vorgestellt als sie mal geografie
studiert hat ich wollte immer
feldforschung betreiben nicht unbedingt
bei den temperaturen aber auf jeden fall
31:01
draußen will man feststellen wie viel
eis ein gletscher genau verliert muss
man die menge des schmelzwassers
erfassen und dazu statt juli jeden tag
ins wasser automatische messstation sind
nämlich viel zu ungenau
ich kann meine finger nicht mehr spüren
ein klarer fall für einen heißen kakao
sag mal es gibt im grüner doch tausende
schmelzwasser flüssig warum nimmst du
ausgerechnet diesen her
wir wollen so viel wie möglich über
dieses gebiet herausfinden und die leute
vom marinestützpunkt wollen auch wissen
31:38
wieviel wasser hindurch fließt
wenigstens einen von tausenden flüssen
zu erforschen ist besser als nichts
dabei gäbe es wirklich tausende flüsse
an denen solche messungen nötig werden
die forscher wären ja bereit dazu aber
es fehlt an geld
ich bin mal wieder zu fuß unterwegs
straßen gibt es hier keine
und wo man nicht mit dem boden kommt da
muss man hin laufen 30 kilometer sind es
bis zur küste hier will ich mir ein
naturschauspiel der besonderen art
anschauen
32:14
[Musik]
mein ziel ist die größte eiderenten
kolonie grönlands und obwohl genug platz
da wäre um ungestört zu rücken haben die
eider händen die nähe des menschen
gesucht oder besser gesagt die nähe der
hunde
[Musik]
die größte gefahr für so kleine enten
sind raubmöwen und vor allem polarfüchse
genau die sind auch der grund dafür
warum die aufgeregten mann ist kann auch
hier her gebaut hat zwischen dem käfig
33:07
der hier traut sich kein polarfuchs her
mehr als 3.500 nester haben die reiter
enden in der dänischen polarstation
derneburg gerade die eltern die ihre
sind dafür den weiten weg aus europa in
die arktis geflogen um abgesehen vom
hunde gewählt ungestört brüten zu können
das witzige hier in dänemark waren die
menschen zuerst da und erst dann kam die
enden die hier stationierten elite
soldaten patrouillieren entlang der
dänischen grenze und weil menschen hier
mangelware sind übernehmen sie auch
33:37
gleich die aufgabe von ranger nur zehn
soldaten teilen sich den platz mit etwa
90 hunden hundeschlittenrennen mache
fehler aber weißt du auf der welt
wahrscheinlich nur eine armee im
hundeschlitten spezialisiert ist und
zwar genau hier die sirius einheit und
das ist der chef warten
das sind also die berühmtesten hunde
denn max ja das ist mein team das beste
aller zeiten
34:07
warum sagt ja diese berühmt wir fahren
in grönlands nationalpark patrouille und
legen jede saison eine ganz schöne
strecke zurück muss mit seinen
monatelang da draußen 9 finde ich nicht
meistens scheint die sonne so schön wie
heute natürlich gibt es auch mal
verraten wo das wetter ein paar tage
lang ziemlich rau und stürmisch ist aber
auch bei sonnenschein sind es noch minus
30 grad
da hast du natürlich recht
34:40
die grünland hunde sind die härtesten
der arktis und extrem gut erzogen das
müssen sie auch sein denn morgen ist im
moment alleine vor station die anderen
elite soldaten patroullieren gerade den
nationalpark und er ist allein mit 90
jährigen hunden
ich weiß dass ich nicht so aus aber in
dänemark diese truppe ungefähr so ein
ruf wie die gsg 9 in deutschland oder
die fremdenlegion in frankreich die
soldaten haben ein exzellentes
verhältnis zu ihren kunden jeden tag
35:25
wird gespielt und trainiert man bei den
mahlzeiten pflegt man sogar einen recht
glücklichen umgangston
genau einfach guten appetit
aber auch wohl erzogene hunde mögen
frisches geflügel und das hören haider
enden gar nicht gerne fressen sie
kriegen ja manchmal landen die kleinen
küken im haus auf und kommen nicht
wieder raus und die grünen ja auch
direkt am zaun
es sind es nicht so viele aber ganz gut
36:21
zusammen liegen minister direkt am zaun
da vorne hatten einige enten ihre eier
sogar innerhalb des zauns gelegt und wir
mussten sie jeden tag einsammeln und
raus bringen damit die hunde sind
fressen aber die gefahr ist gering
polarfüchse würden nämlich viel mehr
tiere reißen und deshalb sind diese
einer enden die best bewachten der
ganzen welt und jedes jahr kommen neue
wachhunde dazu
[Musik]
das hier ist ja alles ist gut alles ist
36:53
gut dass hier ist es das jüngste
mitglied der dänischen eliteeinheit die
nabelschnur hängt noch dran
die augen sind noch zu haben noch weiß
er nicht dass er war ein großer held
wird und 3500 kilometer rund um gründer
und mit dem schlitten fährt aber ich
glaube jetzt möchte er zurück zum must
sitze bis zum history wenn ihr durch
grünland fahrt ihr seht doch bestimmt
auch eisbären und wie reagieren die
hunde und winter beginnen wir ziemlich
37:26
oft eisbären letztes jahr vielleicht
zehn oder fünfzehn mal die ungesetzte
andy wild wie sonst beim füttern sie
wollen sich losreißen und auf den bären
los gehen man merkt dass sie einen ganz
schönen starken jagdtrieb haben
aber wenn der eisbär sehr nah ran kommen
setzen sie sich auf den hintern und sind
plötzlich ganz still here angeber wenn
sie angebunden sind
ohne leine rennen sie herum und bällen
37:57
wie will sie passen auf wenn wir
schlafen
das ist ein gutes gefühl mit 15 waren
die einen warnen sobald ein eisbär
auftaucht
eisbären werde ich nicht zu gesicht
bekommen
denn die würden nur über das zugefrorene
mehr in unseren fjord kommen weil die
art ist aber wärmer geworden ist
schmilzt ihnen dieser wanderweg
buchstäblich unter den tatzen ich habe
mich auf den weg übers meer gemacht und
will das wahrscheinlich kleinste
forscher camp grönert besuchen auf der
insel sehr nahe
wir sind zwei wissenschaftler dabei
tiere zu erforschen die noch größer als
38:33
eisbären sind und noch längere zähne
haben
[Musik]
die insel ist einer der wenigen plätze
der erde wo man walrosse aus der nähe
erforschen kann wenn der siesta der
riesen kommt man bis auf zwei meter an
sie heran
[Musik]
ich begleite fernando karte ein
mexikanischen biologen gelernt hatte im
pazifik dort gibt es mehr als 200.000
walross dem atlantik sind es viel
weniger kaum 15.000 haben die jagd im
39:05
vergangenen jahrhundert überlebt
und im gegensatz zu ihren artgenossen im
pazifik hat sich der bestand trotz des
schutzes nicht wieder erholt fernando
versucht den grund dafür zu finden
die auf der insel liegen übrigens
ausschließlich männchen faul am strand
[Musik]
die weibchen sind mit ihrem jungen
weiter nördlich unterwegs die bullen
schwimmen auf der jagd im sommer riesige
strecken jetzt erholen sie sich ein zwei
tage am strand bevor sie eine woche lang
39:37
jagen und alles fressen was sie kriegen
können
sie fressen zwischen 50 und 100 kilo
schalentieren tag hast glaube ich sofort
dass sie so viel fressen so dick wie die
sind in den vergangenen jahren konnte
fernando einige walrosse kennzeichnen
und jetzt sucht er nach den
erkennungsmarke an den flossen und den
peilsendern auf dem rücken der tiere
siehst du dein war schon ich glaube dass
der hier
wir haben riesenglück und finden
tatsächlich eines der markierten tiere
oder kommt da vorsichtig da kommt auf
40:13
uns zu
ich finde mit dem 1 das hat irgendwie
hätte so eine fernbedienung könnte das
walross steuern
[Musik]
b
fernando macht etwa 100 fotos und das
walross spielt mit posiert ganz
entspannt für die kamera zu nahe kommt
man den tieren übrigens selbst die
größte gefahr für uns dabei sind die bis
zu einem halben meter langen zähnen
40:50
eines walross es das sind so richtige
allzweck werkzeuge übrigens weibchen und
männchen wachsen die tiere können damit
atem löcher ins eis brechen sie können
sich damit auf den strand ziehen
es dient als kopfstütze und natürlich
auch als waffe gegen fressfeinde
verträge die bis zu 1200 kilogramm
schweren tiere an land wirken so
beweglich und bedrohlich sind sie im
wasser hier können sie robben und sogar
kleinbooten gefährlich werden zumindest
wenn man ihnen zu nahe kommt
grund genug sauer zu sein hätten sie
denn vor der gründung des nationalparks
41:22
waren sie fast ausgerottet
[Musik]
das hier ist der größte nationalpark der
welt kommen die tiere eigentlich nur her
weil es hier so gibt das wasser in
diesem sport ist sehr flach und es gibt
stellen an denen sich die kosten hier
nur so tummeln die ware soll kommt zum
fressen her wenn zwischen juni und juli
die eisdecke aufbrechen lässt das alte
buffet sozusagen eröffnet sie leben also
wie im schlaraffenland bis das meer
41:54
wieder zufriert und jäger oder wilder
gibt sie ja auch nicht und das wird im
größten nationalpark der welt
hoffentlich auch so bleiben ein riesiges
zusammenhängenden schutzgebiet und ganz
ganz wenig menschen
diese kombination hat der natur im
nationalpark nord aus grönland bisher
offenbar richtig gut getan wenn sich
jetzt aber das globale klima verändert
dann wird dieser gegend schon nicht
etwas schlechter gehen aber noch ist es
nicht soweit und deshalb können die
42:25
jungs hier hinter mir
doch ganz entspannt vor sich hin lösen
[Musik]
[Musik]
vier tiere gibt mit denen du nicht
kämpfen will zum beispiel zb eisbären
moschusochsen und wölfe der norden
grönlands ist eine der wenigen gegenden
der welt die ausschließlich den tieren
gehört menschen kommen nur zum arbeiten
her fast eine million quadratkilometer
43:04
und kein einziges dorf früher kam die
menschen nur zum jagen hierher und heute
nur zum forschen und so kommt es dass
der nationalpark nord aus grönland
wahrscheinlich das größte
zusammenhängende gebiet der erde ist das
ausschließlich von akademikern bewohnt
wird ein richtiges dorf gibt es also
nicht nur diese holzhäuser
die alten dürfen der jäger an
fallensteller wir stehen immer noch im
nationalpark
heute werden sie bei höchstens noch in
notfällen von den forschern benutzt dass
ihr das übrigens kann die
43:36
durchschnittliche jagdhütte sondern dass
das eine große handel station
man muss nicht auch vorstellen in einem
land ganz ohne bäume gibt es auch kein
bauholz entsprechend spartanisch waren
die meisten gebäude
doch egal wie klein oder groß eine hütte
ein paar regeln gelten überall in der
arktis ist einer davon
die tür darf niemals verschlossen sein
und ein zweiter es muss immer eine
petroleumlampe die gut gefüllt es auf
dem tisch stehen und daneben eine
packung streichhölzer die so gar nicht
dass man sie auch mit abgefahrenen
fingern prima anzünden kann
die forschungsstation tackenberg ist
44:10
viel jünger diese hütte
sie wurde erst vor zehn jahren
eingerichtet die canton rainer der
biologen nimmt mich mit auf seine
tägliche tour zu den größten und
schwersten landbewohnern der arktis die
kann im kurzen sommer übrigens ziemlich
nass sein
der moschusochse beobachtet uns genau
und würde nicht zögern uns auch
anzugreifen
deshalb ziehen wir uns ein paar meter
zurück entwarnung die tiere bleiben
ruhig
sag mal im winter liegt jedoch überall
dicker schnee und eis was fressen die
44:43
denn da gute frage
im winter wandern die herden meist in
die richtig stürmischen gebiete an die
stellen wo der wind den meisten schnee
schon weggeblasen
und da grasen sie dann allerdings muss
man sagen dass die pflanzen im winter
nicht gerade voller energie stecken also
kaum nährwert haben
außerdem benutzen die ochsen auch ihre
hufe um im schnee nach nahrung zu graben
manchmal stolpert man über richtig tiefe
löcher die sie beim grasen gegraben
haben ausschuss ochsen sind übrigens mit
45:15
den ziegen verwandt weltweit gibt es nur
etwa 30.000 knapp die hälfte davon im
nationalpark in ostgrönland wie viele es
genau sind das weiß kein mensch noch
nicht erst seit zehn jahren werden die
tiere von den wissenschaftlern hier
gezählt und noch wissen wir mehr darüber
was auf der mondoberfläche los ist als
unter dem dichten fell der moschusochsen
das versucht wenig zu ändern sollten
sich bereits denkt füße haben müssen sie
sich nicht schämen denn sie sind in
guter gesellschaft moschusochsen haben
das problem auch die hufen spreizen sich
45:46
bei jedem dritten das hat zwei vorteile
und winter sinken sie nicht in den
schnee ein
im sommer nicht in den sumpf sollten sie
mal auch sowas hier haben das liegt im
moment überall in der tundra rum weil
frühling ist dann sollten sie sich
sorgen machen so ein körperbehaarung
kann nämlich richtig gefährlich sagen
moschusochse wolle ist so warm dass die
körper leicht überhitzen und wenn die
tierchen ihrem winterfell ich
rechtzeitig los werden wenn es ein
hitzeschlag eine relativ häufige
todesursache
die bis zu 400 kilogramm schweren tiere
sehen behäbig aus
aber das täuscht und deshalb sind wir
46:22
froh in der baumlosen tundra als deckung
wenigstens ein paar felsen zu finden
die herde bleibt aber friedlich dann
fahren die jungtiere können noch keine
kalorien für einen angriff verschwenden
[Musik]
sag mal wie viel zeit hat ein keil
eigentlich prognosen stark zu werden ich
meine der winter hier der geht ja schon
im oktober lud richtig und auch im
september kann es hier schon knackig
kalt sein dem keim bleibt also nur der
hochsommer da frisst es sich dann das
nötige gewicht und die dicke fettschicht
47:01
an die es braucht um den winter zu
überstehen und deshalb fressen sie so
viel grünzeug wie der kurze arktische
sommer hergibt
durch den klimawandel werden die
wachstumsperiode nun zwar länger das ist
aber schlecht für die gletscher mit
kenny madsen bin ich auf dem weg zum
inland weiß er ist logistikmanager
rangers see und bergrettungsdienst in
einem ohne kenny geht man hier am besten
nirgendwo hin
wir sind sehr sehr weit weg von allem
wenn mal was kaputt geht müssen wir
47:34
zusehen dass wir selbst repariert
kriegen oder eben warten bis das nächste
versorgungsschiff ersatz bringen wenn
sich mal jemand verletzt oder krank wird
das versuchen wir zusammen ein
das beste das gewehr ich kann sowieso
nichts
dann nämlich es dass es bei der fluss
über den darüber müssen es ist der
einzige weg zu dem ort für jene kenntnis
48:07
dass hier sozusagen der tägliche weg ins
büro
vor ein paar wochen floss hier nur ein
dünnes rinnsal
jetzt ist der zweck elf ordentlich in
die breite gegangen
denn die gletscherschmelze eingesetzt
von zeit zu zeit gehen hier richtige
flutwellen durch
wir dürfen keine zeit verschwenden denn
die sturzbäche kommen ohne vorwarnung
und reißen alles mit sich
deshalb gibt es auch keine brücke und
sogar die seilkonstruktion wird alle
paar wochen weggespült
aber der weg lohnt sich denn kurze zeit
später kommen wir den moschusochsen auf
48:41
die spur zu spur überall ja hier gibt es
viele moschusochsen die tiere
hinterlassen aber nicht nur fußabdrücke
ein wollknäuel und im ausschuss roczen
liegt es jetzt rum weil die im sommer
ihr winterfell verlieren
ja genau im frühsommer werfen sie eine
menge fett ab da oben sind sie ja wir
müssen sie gleich sehen und da sehen wir
ihn den ersten moschusochsen und er
49:17
sieht uns schaut uns an
er hat uns auf jeden fall gesehen
der ochse ist eine art vorhut einer
großen herde
jetzt kommt es darauf an dass wir uns
ruhig war
[Musik]
gigantische landschaft unberührte
wildnis und faszinierende tiere
was aber tun wir um unser naturschätze
zu bewahren
kommen sie mit zu den letzten paradiesen
der erde
[Musik]
49:57
fast eine million quadratkilometer das
ist nahezu dreimal so groß wie
deutschland
der nationalpark dort aus grönland ist
der größte der welt und hier gibt es
immer noch jede menge eisbären
moschusochsen walrosse und viele andere
tiere nur eine spezies die sucht man
hier meistens vergebens
und zwar homo sapiens den menschen denn
der muss hier meistens draußen bleiben
es ist sommer in grönland ihr leben
tiere in unberührter natur
trotzdem ist diese einzigartige
landschaft in gefahr
50:35
ein viertel des inlandeises ist vom
klimawandel akut bedroht wir sind zu
besuch auf der dänischen
forschungsstation hackenberg das erste
was ein besucher der polarstation lernen
muss ist schießen wir klingen die ohren
erfreulich dabei hat ihn gewähren wofür
51:10
brauche ich das eigentlich
Watch, read, educate! © 2021