SUBTITLES:
Subtitles generated by robot
00:00
[Musik]
eisige welten und karibische strände
[Musik]
urkräfte schaffen gefahren
und wellness oasen
[Musik]
reich an natur und kultur
ein leben zwischen tradition und moderne
[Musik]
[Musik]
01:07
japan besteht aus fast 7000 inseln und
nur 400 davon sind bewohnt
viel platz für wilde natur
[Musik]
und es gibt märchenhafte orte die kein
mensch je betreten hat kleine paradiese
wie jack uschi mach eine insel am
südlichen zipfel japans jahrtausende
langen konnte sich die natur hier frei
entscheiden
es ist ein märchenhafter ort im urwald
mit zedern die viele tausend jahre alt
01:46
sind doch sie sind nicht der grund warum
die insel plötzlich berühmt wurde auch
die einzigartige pflanzenwelt von
subtropischen den tälern bis arktisch
auf den gipfeln ist nicht der grund
dafür dass jährlich mehr als 300.000
menschen in diese wildnis pilgern sie
alle suchen nach spuren eines wesens das
hier seinen ursprung haben soll
[Musik]
02:17
in diesem fall wünschen in wald auf der
insel la cucina lebt japans bekannteste
fabelwesen prinzessin mononoke und die
kennt hier wirklich jedes kind zwischen
diesen bäumen hat monologischen
unzählige abenteuer bestanden immer auf
der seite bis gut
genau genommen ist sie aber kein märchen
sondern eher eine comicfigur und so groß
die verehrung für diesem wald und die
natur insgesamt auch ist wenn dir ein
paar städte bauen dann machen sie das
ziemlich kompromisslos
[Musik]
02:56
das gedränge in tokio ist manchmal
wirklich unerträglich weil die
bevölkerungsdichte ungefähr doppelt so
hoch ist wie in berlin
das hier das ist die größte metropole
auf der erde ungefähr 38 millionen
menschen leben hier dicht an dicht
nebeneinander in tokio leben so viele
menschen die in ganz kanada
und das auf eine fläche nicht mal halb
03:25
so groß wie brannten eingeschlossen in
einem meer aus beton die japaner bleiben
ruhig und bus statt dschungel in der
stadt die niemals stillsteht
[Musik]
das u bahnnetz ist das meistgenutzte der
welt acht millionen fahrgäste jeden tag
das funktioniert nur mit japanische
disziplin
niemand drängelt keiner schubst
[Musik]
04:03
doch tief in sich haben die tokioter
eine sehnsucht die sie in ihrer stadt
nicht stillen kann montagmorgen 6 uhr
früh
jetzt ist am lieblings strand der
großstädter noch ausreichend platz
der stress den tokioter oder die
tokioter rente kommt dann gerne hier
raus nach china an den strand zum
muscheln sammeln
das mache ich zu hause an der ostsee
04:41
auch ganz gern das entspannt auf diesen
kleinen strandabschnitt hier versammeln
sich allerdings an manchen tagen viele
viele hundert menschen um gemeinsam nach
muscheln zu suchen da gibt es dann hier
bei ebbe ganz schönes gedränge an der
küste
und dann gibt es da noch einen großen
unterschied zu schleswig-holstein die
muscheln aus der ostsee die kommen aus
der ostsee aber die muscheln hier die
kommission
[Musik]
05:12
dort werden die muscheln gesammelt über
das meer geschickt hat den japanern im
kühl lastern zum strand transportiert wo
sie maschinell alle paar tage ganz
gleichmäßig am strand verteilt werden
wenn wir doch jeder was finden
[Musik]
am wochenende ist es dann am strand
genauso eng wie in der stadt
[Musik]
das ganze ist also bloß ein fake
naturerlebnis und eintritt bezahlen muss
man dafür auch noch aber naja es ist
05:55
immer noch besser als gar nicht raus zu
kommen
in japan ist siedlungsraum halt knapp
und die bevölkerungsdichte der küste die
ist ganz besonders hoch
[Musik]
doch warum lebt jeder vierte japaner im
großraum tokio
warum drängen sich die menschen hier so
die natur hat den menschen in japan
klarer grenzen gesetzt
das kannte gebiet mit dem ballungsraum
tokio ist die größte ebene japans nur
06:26
hier konnte sich eine solche mega city
entwickeln im osten liegt das meer mit
der tokio bay im westen liegen die berge
unmittelbar hinter der stadt erheben
sich die gipfel der japanischen alpen
die schroffen hänge eignen sich nicht
für eine bebauung mensch und natur
scheinen streng getrennt vielleicht wird
gerade deshalb die natur in religion und
kultur besonders verehrt alle lebewesen
07:00
haben eine mythische bedeutung ihren
höhepunkt erlebt sie in der verehrung
der kirschblüte sie hat eine mehr als
2000 jahre lange tradition nicht
wochenlang sind die nachrichten des
landes davon bestimmt in welcher region
gerade die tür spielte einsetzt
das ganze land scheint dann wie
berauscht von sakura der zeit der
kirschblüte
[Musik]
die schönheit der kirschblüte als symbol
07:48
für die göttlichkeit der natur in dieser
zeit ruht das moderne japan
man besinnt sich auf werte wie familie
und freundschaft alt und jung feiern
zusammen
denn nichts hat in japan so viele
unterschiedliche bedeutungen ewig
erspielte
[Musik]
es gibt im japanischen sogar ein eigenes
wort für die tätigkeit des kirschblüten
betrachten und wer hernani macht der
08:25
denkt an reinheit schönheit harmonie
oder vergänglichkeit für die samurai zum
beispiel symbolisierte ein
herabfallendes blütenblatt leichtigkeit
des todes
[Musik]
ihre ehre galt ihnen mehr als das eigene
leben ihre aufgabe land und herrscher
verteidigen
die samurai hatten klare regeln auf
ihrem bushido den lebensweg des kriegers
09:02
erfolgreich verteidigen sie mehr als 200
jahre das land gegen die einmischung des
westens
[Musik]
doch mitte des neunzehnten jahrhundert
drängen die amerikaner ins land vor die
wahl gestellt handel oder krieg
entstehen unter zähem ringen die ersten
handelsverträge japan heißt dass
industrialisierung und modernisierung im
eiltempo und das alte traditionelle
japan mit seinem herrscher verliert mehr
09:38
und mehr an bedeutung
[Musik]
1877 wir wollten mehr als 40.000 samurai
unter der führung des berühmten
rothacker mori
[Musik]
euro vorn ein
ihre rechte wahren von der regierung
immer weiter beschnitten worden
10:11
nicht einmal ihre schwerter durften sie
noch tragen deshalb zogen sie in die
schlacht gegen ihr eigenes land
sechs monate lang kämpfen sie für die
tradition mit ihren schwertern gegen
moderne artillerie die samurai sind
gnadenlos unterlegen
nur wenige überleben diese gemetzel und
ziehen in eine letzte schlacht
[Musik]
ist zum schluss zeigen sie keine
schwäche oder angst als ihr anführer
10:56
ceibo der letzte samurai verletzt wird
soll er der legende nach the poco den
rituellen selbstmord begangen haben
leicht wie eine kirschblüte die vom baum
fällt
[Musik]
sterben für den erhalt der tradition der
begriff ist tief in der gesellschaft
verankert tradition steht nicht im
kontrast zur moderne
was zählt sind der mythos und die
schönheit hinter den dingen selbst die
11:31
einer sehr gefährlichen seite
[Musik]
der vulkan fuji gilt als heiliger berg
er ist der bekannteste vulkan japans
doch es gibt noch 264 weiter
wie an einer perlenkette reihen sich die
vulkane aneinander
sie sind ein teil des pazifischen
vulkangürtel der ring of fire
[Musik]
einer der aktivsten vulkane des gesamten
feuerrings liegt am südlichen ende der
12:28
japanischen insel kyushu
das dauert bis der dekorative und wie
man sieht ist das als wirklich wütend
der vulkan seit 60 jahren kribbelte
roboter braucht vorsicht eruption pro
jahr aber so richtig heftig geschneit
hat es dir das letzte mal vor ungefähr
einem jahrhundert damals ist auch eine
landbrücke bis zum festland statt
vor diesem gewaltigen ausbruch war der
coach über eine ebene sind
13:15
nur acht kilometer entfernt von quadrant
liegt die stadt kagoshima dort ist die
gefahr allgegenwärtig
[Musik]
der vulkane bestimmt den alltag der
500.000 bewohner immer wieder ziehen
aschewolken über die stadt und
verdunkeln den tag
für kinder gehört ein hang gegen
fliegende lavabrocken zur
standardausrüstung zur sicherheit machen
sich schüler eines stadtviertels
gemeinsam auf den weg
[Musik]
14:15
[Musik]
und noch etwas ist dem feuerberg
geschuldet die morgendliche aufgabe den
schulhof von vulkanasche zu reinigen
[Musik]
das land ist stetig durch seine 110
zurzeit aktiven vulkane bedroht doch es
gibt kein volk auf der welt dass es so
sehr versteht die geologischen kräfte
14:51
auch für sein wohlbefinden zu nutzen
[Musik]
[Applaus]
[Musik]
15:34
diese strand dauer funktioniert ganz
anders als sie bei uns an der nord- oder
ostsee
ich liege nämlich genau oberhalb der
magma kammer deshalb optimal und das
magma erwärmt das grundwasser und dieses
grundwasser verdunstet dann durch diesen
brand nach oben und deshalb ist es hier
in diesem teilzeit grab ungefähr 50 grad
heiß vulkanismus kann auch spaß machen
[Musik]
auch manche tierischen bewohner japans
haben die vorzüge der geologischen
16:08
kräfte für sich entdeckt
[Musik]
in japan makaken klaren auf der
hauptinsel honshu genießt die heißen
quellen eine leidenschaft die ihren
ursprung einem missgeschick verdankt
[Musik]
vor etwa 50 jahren plumpste ein weibchen
auf der suche nach nahrung ins 40 grad
heiße wasser und blieb die mitglieder
ihres plans ahmten sie nach und
entwickelten über die generationen
16:41
besonderen fähigkeiten
sie können sogar tauchen und die luft
anhalten
ein verhalten das weltweit nur bei
diesem affen klauen zu beobachten ist
[Musik]
im tool haben die weibchen das sagen die
japan makaken leben im matriarchat
wer nicht zu diesem besonderen clan
gehört muss draußen bleiben
a
[Musik]
17:38
die affen die hier leben gehören zu der
nördlichsten affenart der welt wie kommt
es dass sie unter diesen klimatischen
bedingungen ausharren den tests haben
gezeigt die nächsten verwandten der
japan makaken auf honshu sind die langen
schwanz makaken in china sie kamen die
vorfahren übers meer bis hierher ins
inselreich von japan
18:10
die erklärung dafür liegt in der
vergangenheit
japan ist ein inselreich aber das war
nicht immer so vor ungefähr 500.000
jahren gab es noch eine große eiszeit
und damals sank der meeresspiegel stark
ab es entstanden landverbindung zum
asiatischen kontinent und über so eine
landbrücke im süden japans sind damals
die affen eingewandert als die eiszeit
an zu ende gehen
der meeresspiegel wiederanstieg waren
die affen in japan gefangen und sie
18:46
hatten dann nur noch zwei möglichkeiten
aussterben oder anpassen
die makaken hatten es schwer in ihrer
neuen heimat denn das klima änderte sich
allmählich
es wurde sehr kalt über generationen
wurde ihr fell im vergleich mit dem der
chinesischen verwandten dichter und ihr
körper größer zudem gegen der lange
schwanz verloren so kühlt der körper
nicht so schnell aus die schnarchen
leben heute in den japanischen alpen
19:22
[Musik]
mitten in dieser berg hätte die sich
über die hauptinsel honshu zieht liegt
der tat jammer
er gehört zu den drei heiligen bergen
japans in seinem gipfel sein einstiger
den zugang zum himmel
jeder mensch hat ja einmal im leben auf
den tatiana pilger nächstes früher aber
das ist zumindest im winter gar nicht so
einfach denn in sachen schnee hält japan
alle weltrekord hier im juni fallen pro
19:59
jahr 30 bis 38 meter genau richtig
gehört 38 meter nicht zentimeter
wenn die leute hier schneeräumen sagen
dann hol dir keine schaufel raus sondern
bagger und gps-geräte um zu wissen wo
die straßen vor dem schneefall mal lang
gelaufen sind
wenn sie das rausgefunden haben dann
fräsen sie stück für stück neue
straßenschluchten in die schneebeere
die schneewände sind an einigen stellen
über 20 meter hoch und menschen aus der
20:38
ganzen welt strömen den schnee land nur
um das zu sehen
es sind jedes jahr hunderttausende
woher kommen in einer region die auf dem
gleichen breitengrad wie beispielsweise
tunesien liegt solche schneemassen
ausgerechnet der trockene kontinent
australien ist wie das schicksal japans
verantwortlich
[Musik]
als sich einst australien nach norden
schiebt muss die warme meeresströmung
ausweichen und erreicht seither in japan
dort sorgt sie für viel wärme und
21:15
feuchtigkeit in der luft
sie steigt auf und zieht dadurch
arktische luft aus sibirien nach japan
diese umsetzung sind der antrieb einer
gigantischen wetterküche eine art schnee
maschine entsteht auf der nördlichsten
der großen japanischen inseln hokkaido
herrscht daher monatelang eisiger winter
er hat sich ein tier angesiedelt dass
man in der kälte nicht erwartet und das
japanische künstler immer wieder
21:45
inspiriert der kranich ein symbol für
glück und langlebigkeit
[Musik]
[Applaus]
die tänze denen nicht nur für wald
sondern stärken auch die lebenslange
bindungen zwischen den partnern
[Musik]
die man schulen kraniche ehren fast
ausgestorben
der winter 1951 52 war extrem kalt
22:21
die nahrung wurde knapp damals
überlebten nur 33 tiere
[Musik]
ihre rettung haben sie den bauern von
hokkaido zu verdanken
damals begannen die menschen die
ausgehungerten tiere im winter zu
füttern
seit er ist die winterfütterung ein
festes ritual
[Musik]
die versammlung der kraniche lockt
füchse an und adler
23:07
[Musik]
[Applaus]
aber die ungebetenen gäste haben es
nicht auf die kraniche abgesehen
[Musik]
fast 1500 exemplare leben heute wieder
auf ok
als stark gefährdet gelten sie aber
weiterhin
[Musik]
die korrosion strömungen die norden die
schnee maschine antreibt er schaffte im
23:47
süden eine komplett gegenteilige seite
japans
karibisch anmutende strände und üppig
grüne insel nur die wenigsten von ihnen
sind bewohnt raum für tier und pflanzen
paradiese
[Musik]
durch ihre abgeschiedenheit ist jede
insel einzigartig und noch vieles ist
24:17
unerforscht auf jako schiemer haben
forscher erst vor wenigen jahren unter
dem dichten blätterdach der insel eine
ganz besondere lebensgemeinschaft
entdeckt
[Musik]
der kleine kerl der hebamme vorbeiläuft
das ist ein japan makaken affen hier
leben in einer sehr außergewöhnlich mit
musikalischen es ebenfalls hier im wald
geht wenn die beiden arten
aufeinandertreffen dann passiert
25:00
manchmal etwas ganz außergewöhnliches
[Musik]
[Musik]
warum diese beiden teams pcs so eng
zusammenleben ist für forscher noch ein
rätsel
einige vermuten männlicher affen würden
sich so sexuell stimulieren
doch warum die rehe das oft dulden ist
noch unklar
denkbar dass sie früchte und eicheln
lieben die unerreichbar für sie in den
26:00
bäumen hängen feld affen gelegentlich
etwas runter sind das für die real
willkommener leckerbissen
bisher sind forscher noch auf
mutmaßungen angewiesen
noch gibt das kuriose verhalten rätsel
auf
[Musik]
[Musik]
manch andere lebensform die sich
vielleicht nur hier entwickelt hat
schlummert auf den einsamen inseln
womöglich bis heute im verborgenen
nicht nur dort noch weiter südlich sorgt
26:47
die warme strömen dafür dass das wasser
nie kälter als 20 grad wird es herrschen
ideale bedingungen für üppige
korallenriffe die an die karibik
erinnern
[Musik]
1995 entdeckten taucher vor der insel
27:17
armani unsere regelmäßige strukturen von
sand deren entstehung haben forscher
erst vor wenigen jahren entschlüsselt
[Musik]
das sieht aus wie eine tibetanische das
mandala und dass man so was auf dem
meeresboden in japan zu ende
das verdanken wir diese kulisse statt
der gerade eine kleine rutsche gemerkt
dass da baut man sieht sehr sehr lustig
27:54
[Musik]
die künstler werden immer dicker fisch
männchen mit dem bau dieser aufwändige
sache natürlich nur um die weibchen zu
beeindrucken und zur paarung zu
übergeben werden von solchen
geometrischen figuren offenbar magisch
angezogen
aber das mädchen dann noch geschickt zur
deckung ein karussell die auf dem boden
28:32
platziert dass für die wasi eine
unwiderstehliche nation
nach einer woche ununterbrochener
bauzeit ist es endlich soweit
ein weibchen inspiziert das nest gefällt
es ihr startet sie die eiablage das
kleinere männchen hält das weibchen zur
befruchtung der eier kurz mit einem biss
in die wange fest
[Musik]
nach wenigen minuten verlässt das
weibchen für immer das nest
29:19
das design ist nicht nur show sondern
soll die brut auch vor der
meeresströmung schützen
[Musik]
für kaum eine andere nation ist das mehr
so wichtig für die ernährung fischen ist
eine alte tradition und aufgrund
ermahnenden landwirtschaftlichen
nutzflächen war es in vielen gebieten
29:50
lange zeit sogar fast die einzige
nahrungsquelle bis heute verwenden
japanische fischer methoden die zu
protesten anlass geben und die für uns
nur schwer erträglich sind
[Musik]
mit boten treiben sie denn viele in eine
flache wucht
dort beginnt dann das große schlachten
mit messern und kabinen töten die
30:39
fischer hunderte delfina an einem tag um
ihr fleisch zu verkaufen
schwer zu ertragen aber es gibt menschen
die sich inzwischen gegen diese alte
tradition stellen
einer von ihnen ist izumi de ein mann
der selbst jahrzehntelang delfine
getötet hat ich treffe ihn in einem
kleinen hafen restaurant sie tötet man
eigentlich interessieren also wie
funktioniert das töten von delfinen in
31:41
der traditionellen fischereimethoden den
delfinen wird bei lebendigem leib in den
hals geschnitten damit das blut komplett
ausläuft dann wird er am bauch
aufgeschnitten und dann nochmal in
kleine teile geteilt
das ist wirklich ein anblick den ich
niemand zumuten möchte wir wir die
delfine getötet haben waren voller blut
von oben besuchen
sie erzählt mir dass es früher in seinem
dorf keine andere versorgung mit fleisch
gab er hat in seinem leben
32:17
zusammen mit seinen kollegen tausende
delfine getötet
eines tages konnte er es nicht mehr
ertragen
er hat aufgehört und kämpft nun gegen
die delfinjagd dafür wurde er fast aus
einem dorf gejagt
inzwischen ist die delfinjagd langsam
rückläufig
notwendig für die nahrungsversorgung
sind delfine schon lange nicht mehr
dennoch werden immer noch bis zu 3000
jährlich getötet
[Musik]
32:51
heute arbeiten manche fischer an neuen
und schonenden methoden nahrung aus dem
meer zu gewinnen
[Musik]
die wärme kurosch strömung und die
flachen lichtdurchfluteten bereiche vor
der südlichsten japanischen präfektur
okinawa liefern besonders gute
bedingungen für das wachstum von algen
[Musik]
sie kann ist der japanischen küche eine
sehr beliebte zutat und es soll ja auch
gesund sollen die besonders die diese
33:29
wirklich die an die besucher heißt dies
bei feinschmeckern wirklich gelebt damit
man bei der härte nicht nur wild wachsen
des musikkorps angewiesen ist wird es
dann etwa 30 jahren land wirtschaftlich
angebracht hier auf einem richtigen
berater nur eben unter wasser und jetzt
ist erntezeit
[Musik]
34:08
natürlich kann man hier und nicht mit
einem traktor zur erde gebracht wird und
zu einen hochpunkt sie kann soll der
staat die daten der geistigen
büchermarkt dann wenn die australische
feinschmecker ganz genuss ins gras
beißen
34:42
[Musik]
japan hat durch seine
entstehungsgeschichte wenig raum für
landwirtschaft und das hat die menschen
erfinderisch gemacht
[Musik]
die tektonischen kräfte die das
inselreich einstufen sind ist heute
nicht zur ruhe gekommen
[Musik]
unter japan stoßen vier große erdplatten
aneinander reiben sich über und
untereinander und verhaken sich lösen
35:21
sich diese spannungen entstehen erdbeben
kein anderes industrieland ist so stark
erdbebengefährdet wie aber allein in
tokio werden jedes jahr 1000 erdbeben
registriert
[Musik]
elfter märz 2011
eines der stärksten jemals gemessenen
beben mit einer magnitude von 9,0
entsteht vor der küste japans
es ist der anfang einer dreifach
36:07
katastrophe das erdbeben löst eine
stoßwelle aus die folge ein
katastrophaler zunahme bis zu 38 metern
18.500 menschen sterben davon bleiben
mehr als 3000 vermisst
die dritte katastrophe bahnt sich an als
die wassermassen das atomkraftwerk in
fukushima fluten es explodiert und
verseuchte umgebung mit einer atomaren
wolke als sich das wasser zurückzieht
36:48
wird das ausmaß deutlich vor fukushima
hatten die japaner eine gewisse routine
im wiederaufbau nach naturkatastrophen
diese routine funktioniert hier nicht
[Musik]
150.000 menschen müssen ihre heimat
verlassen
[Musik]
in eine sperrzone ist eine rückkehr
aufgrund der verstrahlung auf absehbare
zeit nicht möglich
[Musik]
37:24
einzig die natur erobert sich das gebiet
zurück
[Musik]
tokio blieb vom fallout verschont
trotzdem ist es die gefährlichste stadt
der welt was naturkatastrophen angeht
durch technische entwicklungen wollen
die japaner den gefahren jedoch trotzen
[Musik]
okay diese eingang der macht nicht
38:04
besonders viel her aber dahinter
verbirgt sich eines der ungewöhnlichsten
bauwerke von ganz tokio
[Musik]
schauen sie sich mal diese gewaltige
säulenhalle an sind aus hier eine
unterirdische kathedrale
aber dieses gebäude ist viel viel größer
als eine richtige kirche denn dazu
gehört auch noch ein 60 kilometer langes
38:53
tunnelsystem fünf riesige türme jeder
ungefähr 70 meter und dann gibt es auch
noch pumpen die so stark sind dass sie
an olympischen tool innerhalb von
wenigen sekunden leer sein können die
ganze anlage hat mehr als zwei
milliarden euro gekostet
das hier ist das größte unterirdische
flutwasser system der welt
[Musik]
immer wieder verhindert dieses system
extreme überschwemmungen denn etwa 30
39:25
mal im jahr passiert vor der küste
japans folgendes gigantische
wirbelstürme entstehen mit durchmessern
bis zu 1000 kilometern
[Musik]
ist das wasser an der oberfläche über 26
grad warm
verdunstet viel feuchtigkeit die feuchte
luft steigt auf und wird durch die
drehung der erde zu einem gigantischen
wirbel gefahren
trifft er auf land kommt es zu
wolkenbruchartigen regenfällen
40:03
[Musik]
in einem tag fällt dann mehr
niederschlag pro quadratmeter als in
berlin in einem jahr
an den angrenzenden berghängen regnen
sich die wolken der taifune weiter ab
das wasser fließt in 100 für die
allesamt richtung tokio strömen
die unterirdische kathedrale des
flutwasser systems schützt die metropole
vor noch extremeren überflutungen
[Musik]
41:01
taifune vulkane schneemassen urwälder
japan ist wirklich ein wildes land
vielleicht tendieren ihrem hanna deshalb
auch dazu die natur umzubauen und total
zu kontrollieren sowie hier aber was für
ein gegensatz zwischen hochhäusern es
und auto waren ein paar betonbecken
vollgestopft mit bedauernswerten fischen
die dann von gestressten großstädtern im
sekundentakt ihr geangelt und dann aber
auch sofort wieder rein geworfen werden
41:41
ich weiß ja nicht wie es ihnen geht aber
mir persönlich gefällt das wilde japan
deutlich besser
tschüss
und bleiben sie fasziniert
[Musik]
Watch, read, educate! © 2021