SUBTITLES:
Subtitles generated by robot
00:29
zwischen meer und wüste
die wird
weiten ebenen und eisigen berg extreme
lebensräume in unmittelbarer
nachbarschaft hier zu leben ist eine
herausforderung
der erfindungsreichtum des lebens macht
diese region so facettenreich und
forschern eröffnet sich hier ein blick
tief ins universum am ziel einer reise
zum ende der welt
01:32
hier gibt es fast nichts was es nicht
gibt im norden die trockenste wüste der
welt und im süden schließlich eines der
größten eisfelder der erde an der einen
seite der endlos scheinende pazifisten
und dazwischen jede menge vulkane wälder
wildnis wenn man viele von einem ende
bis zum anderen durch reist dann legt
man dabei eine strecke zurück die ist
länger als die vom nordkap bis runter
02:03
zum mittelmeer und eins kann ich ihnen
versprechen kein einziger kilometer
davon ist langweilig der äußerste süden
chiles
eine landschaft geprägt vom steten
wechselspiel zwischen 1 und feuer
manche gipfel nehmen besonders bizarre
formen an
und das hat einen tieferen grund
die kordilleren del paine hebt sich mit
ihrer scharfen erscheinung deutlich von
02:43
ihren nachbarn ab
und das verdankt sie dem feurigen
untergrund eine gigantische magma kammer
unter einer salz und granitgestein auf
an der oberfläche hoppelten gletscher
über tausende jahre stetig material ab
das gestein wurde teilweise abgesprengt
mitgerissen
der fels eingekauft oder glatte
in rees uhr fräste das eis immer tiefere
karten
die markanten zinnen des massivs torres
del paine sind die zeugen der gewaltigen
03:19
preisbewegungen auch heute noch ist der
großteil des südens ganzjährig
vergletschert und das eis form die
landschaft stetig weiter aber wie
überall auf der welt geht es auch hier
immer schneller zurück und füllt sehen
mit schmelzwasser
doch in chinas süden zeigt sich ein
ungewöhnliches phänomen
stellen sie sich mal vor am morgen in
den nachrichten die erste meldung der
titisee ist weg da war gestern noch
glück hatte da klafft heute ein riesiges
03:53
loch
das wäre doch verrückt oder aber dieses
naturphänomen
das gibt es hier tatsächlich manchmal
verschwinden sehen wie dieser hier
innerhalb von wenigen stunden
hunderte millionen liter wasser einfach
weg wenn besonders viel eis schmilzt
steigt dann wasserdruck auf das szene
hoops und wenn dann noch der boden taut
dann kann ein unterirdisches loch
entstehen durch dass der ganze see
einfach abschließt das ist fast so als
04:23
würde jemand mit gewalt den stöpsel aus
der wanne drücken
der grund für die löcher unter dem see
magma blasen haben verborgene hohe räume
geschaffen
laut der boden öffnen sich immer mehr
dieser höhe
die region am rande des eisschildes
haben kamele erobert guanakos tiere
deren verwandte sonst wüste durchqueren
der größte jäger süd cellist der puma
auf beutezug
04:56
kein anderes großes raubtier hat diese
regierung besiegelt die raubkatze hat es
in der kargen landschaft ohne deckung
schwer unbemerkt zu bleiben und markus
sind schnell sie schaffen bis zu 55
stunden
wenn die nacht hereinbricht witter der
puma seine chance seine katzenaugen
verschaffen ihm in der dunkelheit einen
vorteil
05:50
was von der beute übrig bleibt
ernährt aasfresser und kleinere jäger so
sorgt der chor mit für eine vielzahl an
rate wohner der kargen gegend jungtiere
sind besonders leichte beute
doch uhr an akkus haben eine effektive
methode entwickelt um gerade die
schwächsten die neugeborenen vor
angreifern zu schützen synchronisierte
gewürzen alle muttertiere einer herde
06:22
bringen ihren nachwuchs innerhalb von
wenigen tagen zur wert
wenige minuten nach der geburt stehen
die jungen schon auf ihren beinen
gelingt es einem puma ein jungtier zu
reißen
haben die anderen in derselben zeit gute
chancen erfolg zu kommen
vier monate lang werden die jungen
gesorgt dann müssen sie sich selbst
versorgen
fast ein halbes jahr lang regieren nun
schnee und eis
das fell hält die tiere selbst in 4000
07:10
meter höhe noch warm feine härchen
bilden die unterste schicht darüber
liegt ein gröberes fell
hier bilden sich luftpolster die die
haut vor der kälte isolieren die langen
härchen halten zusätzlich die nässe der
schneeflocken ab
so überstehen die tiere mühelos
temperaturen bis sogar noch unter minus
20 grad celsius in einer region die
extreme anpassungen erfordert
also wenn es ein nobelpreis für berge
07:46
gebe einen oscar für die schönste
landschaftskulisse das ding da hätte man
wirklich jeden preis verdient ich finde
das ist der schönste stück stein auf
unserem planeten die torres del paine zu
deutschland etwa die zinnen ein blau des
himmels schöneberg schöner name aber
auch ganz schön kalt im sommer elf grad
und 1 grad im winter
durchschnittlich diese patagonischen
winter die sind natürlich lang und die
stürme hier sind sich um nicht zu
08:17
frieren müssen sich mensch und tier
schützen wir machen das mit unserer
kleidung figuren akkus mit ihrem fällen
das funktioniert übrigens nicht nur bei
kälte sondern auch bei hitze denn die
guanakos sie leben auch hier oben im
norden in der atacama wüste
ich bin ihr gehaltene hoffnungslose
overdressed und würde mich so
wahrscheinlich zu tode schwitzen und das
beweist guten akku hält mehr als die
modernste funktionskleidung das ist aber
auch heißt wirklich anders als wärmende
08:50
funktionskleidung funktioniert
nachdem thermoskannen prinzip und schutz
gegen kälte sowie gegen wärme so können
die tiere extrem unterschiedliche
lebensräume besiedeln
die atacama erstreckt sich auf einem
schmalen streifen vom norden bis sind
somit den chilis über 140.000
quadratkilometer eine fläche fast
doppelt so groß wie portugal nur wenige
tage im jahr fällt die temperatur unter
30 grad
09:22
nirgendwo sonst auf der erde regnet es
so wenig wie hier
und das obwohl das meer so nah ist
der schlüssel zu den rätselhaften
phänomenen ist der passatwind auf der
südhalbkugel wählt er aus südost der
südostasiatische aufgeheizte
oberflächenwasser vor älteste aufs meer
hinaus kaltes tiefenwasser steigt nach
oben und kühlt die feuchte luft über dem
meer ab nebel wolken entstehen
09:55
doch die viel heiße luft aus dem
landesinneren legt sich wie ein riegel
über den nebel
die folge nur am rande der wüste
gelangen die nebelschwaden morgens für
kurze zeit über das land
der nebel ist der winzige lebensquell
für die pflanzen und tiere der atacama
nur wenige stunden bleiben den
küstenbewohnern das kostbare nass
anzuzapfen
dann lässt die sonne den tauf wieder
verdunsten
10:52
doch während die einen mit den kargen
ressourcen zurechtkommen müssen können
andere hier aus dem vollen schöpfen
humboldt pinguine sind die einzigen
pinguine die in der wüste leben
überraschender weise macht die hitze den
wasservögeln nichts aus
kakteen liefern ausreichend schatten um
brot und nachwuchs vor der sonne zu
schützen
pinguine krenn theoretisch fast über
verleben
einzige bedingung ausreichend nahrung
11:32
und um die müssen sie hier täglich
kaufen
anders als im landes genommen drängeln
sich an den ständen zahlreiche robben
und andere meeresvögel was die atacama
zur lebensfeindlichen höchste macht
sorgt vor den küsten für ein wahres
unterwasser paradies das nicht nur
tiefer als
gar nicht weit von den badestränden der
pinguine entfernt läuft seit einigen
jahren ein unterwasser forschungsprojekt
betrieben wird es aber nicht von
biologen sondern von monologen also wein
12:19
forscher
wir wollen herausfinden ob wellengang
druck dunkelheit wald und
sauerstoffgehalt des wassers den
geschmack von wein und häppchen und es
wird sich sinnvolle seinen vater zu tun
darüber kann man natürlich eher
geteilter meinung sein
hier unten es ist das ganze jahr über
ungefähr
und da ideal zum lagern
verantwortlich für diese konstanten
13:10
temperatur der wundersturm also genau
die meeresströmung die auch den
pinguinen einen reich gedeckten hütte
näher
reich an nährstoffen kann das kalte
tiefenwasser des ölstroms hier nach oben
steigen weil der wind das warme wasser
oder oberfläche von der küste weg drückt
seine fracht bildet den anfang einer
reichhaltigen nahrungskette
die filme die das richtige angebot lockt
sind der grund weshalb die regierung oft
beim menschen schon vor langer zeit
13:50
besonderer aufmerksamkeit erfuhr
einziges küsten brüten millionen von
seevögeln ihre hinterlassenschaften in
meter hohen schichten rund um ihre
nester aufgetürmt weckten in ausgehenden
neunzehnten jahrhundert erstmals
begehrlichkeiten der mineralstoffreiche
vorbildung der guano wurde mit beginn
der globalisierung zu einer attraktiven
fünf jahren vor allem die nachfrage aus
14:27
europa dies die preise in die höhe
schnellen
die industrialisierung der
landwirtschaft verschlang große mengen
düngemittel
erst die erfindung von kunst und den
guano mab klingelt das brutverhalten der
seevögel wurde durch den massiven
eingriff in ihre lebensräume jedoch
nachhaltig gestört bis heute haben die
vögel nur einem bruchteil der
brutstätten wieder zurückerobert wo sich
vor 100 jahren noch kormorane und andere
15:01
seevögel drängten bleiben die strände
leer
doch es gibt noch einen grund der den
verbliebenen tieren das leben schwer
macht alle sechs bis zehn jahre werden
die küsten südamerikas vom el niño
phänomen ein gesucht in allen drei euro
verändert sich die normale
wasserzirkulation pazifik der auslöser
besonders hohe temperaturen im sommer
schwächen den passatwind ab das waren
15:35
der oberflächenwasser bleibt vor der
küste der humboldtstrom kommt fast zum
erliegen
während el niño das leben an der küste
immer wieder durcheinander wirbelt
bleibt das klima im landesinnern stets
gleich hier bestimmt die trockenheit die
bedingungen
wir menschen lieben extreme und rekorde
er ist einer der trockenste ort der welt
ist genau hier
ok er könnte auch hier sein oder
irgendwo dahinten auf dem hügel so ganz
16:18
genau kann das natürlich niemand sagen
fest steht aber in der atacama-wüste
regnet ist so selten da könnte ich
theoretisch mein ganzes leben lang hier
sitzen bleiben ohne ein einziges mal
nass zu werden
genau das ist der grund weshalb es
manche forscher ausgerechnet hierher
zieht die atacama ist ein paradies für
astronomen
die kuppe des über 2600 meter hohen
berges parallel wurde abgesprengt
nur damit die eso die organisation der
16:54
europäischen südsternwarte auf dem
plateau eine der grössten teleskop
anlagen der welt errichten konnte in
jedem der vier gebäude ist ein spiegel
aufgehängt mit einem durchmesser von 82
metern
das sind die größten spiegel.de aus
einem stück hergestellt wurden je größer
der spiegel desto mehr sternenlicht
lässt sich einfangen desto besser sind
die bilder in der höhe und bei der
trockenheit der atacama gibt es kaum
störende nutzt so haben die
17:26
wissenschaftler einen freien blick ins
all
die milchstraße lässt sich als
leuchtendes band schon mit bloßem auge
die spiegelteleskop beliefern fast schon
mystische bilder wie das von dem
sternenhaufen namens adler nebel eine
entdeckung hat unser bild vom universum
verändert schwarze löcher
dank der beobachtungen in der atacama
wissen wir heute dass sie viel häufiger
sind als noch vor kurzem gedacht
18:04
stirbt ein großer stern explodiert er
und schießt materie ins all
dann stürzte in sich zusammen und sorgt
alles in sich hinein
sogar das schwarze loch in unserer
milchstraße konnten die forscher mit dem
gigantischen fernrohr in der
chilenischen wüste als erste nachweisen
sie haben die forscher diese
unglaubliche maschine genannt
einfach nur sehr großes teleskop ganz in
der nähe wird jetzt übrigens ein neues
gebaut noch größer noch komplizierter
18:36
noch teurer und natürlich auch noch
besser und dreimal dürfen sie raten die
das heißen wird einfach nur extrem
großes teleskop die wissenschaftler die
können hat genauso trocken sein wie das
klima hier aber sie sind pfiffig denn
sie haben eine methode entwickelt die 48
meter großen spiegel dieser anlage so
zusammenzuschalten dass sie gemeinsam so
viel leisten wie ein 200 meter spiegel
vier mal acht gleich 200 das ist
natürlich kein rechenfehler
das liegt daran dass die bilder dieser
vereinigten fernrohre von südamerika mit
19:08
computerhilfe noch mal so richtig
aufgebrezelt werden sehr clever denn in
der praxis ließ er sich so ein 200 meter
monster spiegel überhaupt nicht
herstellen
die auflösung dieses super teleskops
dies so hoch damit könnte die besatzung
der internationalen raumstation eine
zeitung lesen die ich hier auf der erde
in der hand halte
leute habt ihr das schon gelesen
durch das zusammenschalten der teleskope
können die forscher noch tiefer ins all
schauen und noch mehr details beobachten
sie haben das große schwarze loch in
19:44
unserer milchstraße ins visier genommen
und dabei 2011 eine spektakuläre
entdeckung gemacht
eine gigantische staubwolke bewegt sich
zurzeit genau auf das zentrum unserer
milchstraße zu für die forscher ist klar
mit dem very large telescope haben sie
die einmalige chance genau zu beobachten
wie das schwarze loch materie
verschlingt sie erwarten ein kosmisches
schauspiel im bann des schwarzen lochs
wird die wolke vermutlich
auseinandergerissen
20:20
was genau passieren wird steht aber
sprichwörtlich noch in den sternen
klar ist die nächsten jahre werden für
die forscher in der atacama aufregend
sein
die besonders klare luft von der die
astronomen profitieren sind auch der
anden kette im osten zu verdanken
die berge haben sich so hoch aufgetürmt
dass keine wolken über sie hinweg ziehen
können im reigen schatten ist ein
einzigartiges hochplateau entstanden
21:04
dass altiplano im schnitt 3600 meter
hoch fast täglich schwankt hier die
temperatur zwischen plus 10 und minus 15
grad
komplette seen frieren hier jeder nach
zu und ton am nächsten tag wieder auf
ein extremer lebensraum der die hier
lebenden tiere vor besondere
herausforderungen stellt
wie diese disco charts mit dem deutschen
namen haselmaus ein hase mitbringen
21:53
schwanz
vor der kälte schützt sich das tier mit
einem besonders dichten weichen will
aus jeder pore wachsen 50 herrchen eine
eigenschaft die diese chinchilla
verwandten so begehrten platz
lieferanten macht mit dem
sauerstoffmangel in der höhenluft kommen
die tiere gut zurecht ihre strategie
schön ist gefahr im verzug werden sie
allerdings unter
glück gehabt
22:50
an manchen stellen des altiplano ist es
immer warm denn er sprudeln heiße
quellen
sie sind zeugen einer verborgenen
feurigen welt die fronten im boden von
china an dem wurzeln der handeln enorme
massen der bizarren landschaft der
heißen quellen im altiplano sieht man
diese schlummernde gefahr jedoch nicht
ab
doch chile ist einer der geologisch
gefährlichsten orte der welt
wie an einer perlenschnur aufgereiht
23:32
durchziehen über 80 vulkane das land
in ganz südamerika gibt es keinen
aktiven vulkan als den wga rica
hier oben in fast 3000 meter höhe auf
dem gipfel des via dk zum feuer und eis
garantiert und zwar ganzjährig das eis
wegen der höhe und das feuer
weil das hier eine der größten und
aktivsten vulkane in ganz chile ist
direkt dahinter mir gehts runter in den
krater
wenn man sich damit in randburg das ist
schon sehr unheimlich ein bisschen so
als würde man runter in die hölle
24:19
bestimmt hier auch so stark nach
schwefel dass man kaum atmen kann
diese kombination die sie da sehen
schnee hitze und steile abhänge
genau die macht in weer ik so
brandgefährlich
was für mich hier gerade ein riesenspaß
ist das kann für die bewohner da hinter
mir im tal schnell bitterer ernst werden
denn wenn dieser vulkan ausbricht dann
schmilzt der schnee und das ganze wasser
reist dann jede menge geröll und asche
mit ins tal
die hänge sind so steil dass das ganze
25:12
mit einer wahnsinnig hohen
geschwindigkeit passiert oft zu schnell
um noch rechtzeitig zu flüchten
immer wieder brodelt und kocht es im
veritas in den vergangenen 500 jahren
ist er 50 mal ausgebrochen
die letzten male 1948 1971 und 2011
1971 steigt die aschewolke tagelang aus
dem vulkan empor 15 menschen fallen dem
ausbruch zum opfer in chile sind die
25:50
vulkane besonders gefährlich der druck
im innern entlädt sich explosionsartig
weiter steht die lava in feiner rasche
diese heißen wolkenrasen mit hoher
geschwindigkeit ins tal und hinterlasse
meter hohen ascheschicht vermischen sie
sich mit wasser entstehen schlammlawinen
die ganze dörfer begraben
viele menschen haben nach den ausbrüchen
ihre siedlungen für immer verlassen
was macht die chilenischen vulkane so
26:26
gefährlich der schlüssel zur erklärung
liegt vor der küste
hier schiebt sich die ozeanische laska
hatte
die südamerikanische platte dabei wird
mehr wasser mit in die tiefe
transportiert
das gestein schmilzt und das wasser im
magma verdunstet schlagartig dadurch
schießen gewaltige rasche menge
explosionsartig in die luft
es ist der wasserdampf der die ausbrüche
27:00
so gefährlich macht trotz der
zerstörungskraft der chilenischen vulkan
erstrecken sich an den hängen und auf
rund und in wicker die größten wäldern
schieles dominiert von einer pflanze die
nur hier vorkommt die aok eine der
ältesten baumarten der welt schon vor
200 millionen jahren
das geschockte nadelholz chinas
landschaft
in aarau karin bauen kann bis zu 2000
27:38
jahre alt werden und das obwohl es in
der nachbarschaft ständig brodelt
an die immer wiederkehrenden
feuersbrünste hat sich die arag arie auf
besondere weise angepasst
ihre roboter ist so dick dass das feuer
dem lebenswichtigen kern der pflanzer
kaum etwas anhaben kann
den urzeitriesen verschafft so jeder
vulkanausbruch einen entscheidenden
vorteil im wettbewerb
sind alle anderen pflanzen vom feuer
vernichtet können die samen der
28:22
überlebenden auf der fruchtbaren
vulkanasche ungestört heranwachsen für
die mappus letzten ureinwohner chiles
sind die aok riehen heilige räume anfang
herbst ziehen sie in die wälder am fuße
der anden ist jetzt erntezeit für einen
der wertvollsten schätze der mappus und
der verlangt einiges an geschick
29:07
sie ist gerade denken der da er hat doch
nicht mehr alle zapfen in der tenne dass
der auf den harmlosen baum einprügelt
ich kann das erklären der erntet die
samen von korean bäumen
einige machen das halt in dem sie mit
einer stange auf den gipfel schlagen
andere schießen mit villen auf die
zapfen der bäume und wieder andere
warten einfach bis die samen von ganz
alleine runterfallen
die methode die mag ich von ihm ab ob
die ureinwohner chiles sind diese sahen
29:39
wirklich ein ganz ganz wichtiges
grundnahrungsmittel
sie stecken nämlich voller energie
voller kohlehydrate jemand mal in diese
samen sogar und backen ihr brot daraus
ein ziemlich holzig sehr holzig für
menschen und zwar wenig schmackhaft
locken die nahrhaften früchte jedoch
zahlreiche tiere an
der kleinste hirsch tritt der foto
30:10
schätzt die kalorienreiche kost genauso
wie sein feines der fuchs die aok jetzt
so halt dass sie das leben mit chile
schon seit einer zeit bestimmt den berg
ganz andere wesen den planeten
beherrschten
damals sei es in chile jedoch völlig
anders aus sicht der nadelwälder
überzogen den urkontinent pangea in dem
30:45
alle heutigen landmassen vereint waren
die landmasse des heutigen chile
erstreckte sich schon damals entlang
einer küste
kein wunder also dass forscher heute
entschieden vor allem relikte von fisch
saurier finden
riesige schwimmende excel die bis vor
über 65 millionen jahren ihr unwesen in
den weltmeeren trieben ich toll wie
viele saurier fossilien man hier finden
kann in chile statt ein großer teil von
31:32
fischsauriers sowie dieses maul voller
spitzer zähne die größten fische konnten
ungefähr 15 meter lang werden
ziemlich beeindruckend und inzwischen
weiß ja auch jedes kind warum sie aus
gestoppt ein großer meteorit ist auf die
erde gekracht
diese katastrophe hat einen globalen
klimawandel ausgelöst und in dessen
folge und ein sehr viele tierarten
ausgestorben unter anderem eben auch die
dinosaurier
aber stopp
32:09
nochmal zurück denn an der geschichte
was das ist sieht man am besten auf
einem zeitstrahl in kiel kann man das
aussterben der fisch saurier sehr genau
der team- ergebnis sie sind für inland
saurier ausgestorben denen ging es in
den folgenden 300.000 jahren eigentlich
noch ziemlich gut
und dieser meteorit der ist ja dann ist
dort eingeschlagen also vor 65 millionen
jahren
kurz gesagt er dann für ihr aussterben
32:43
auf gar keinen fall verantwortlich sein
aber wer oder was ist es dann
eine neue theorie macht das aussterben
der meeressäuger
einer ganz anderen naturkatastrophe fest
fernab von schieles küsten bricht auf
der landmasse die einmal indien bilden
wird ein supervulkan über 500.000 jahre
lang brodelt er und heizt die atmosphäre
immer stärker auf auch die meere
erwärmen sich in den oberen
33:21
wasserschichten schwindet der sauerstoff
schließlich bricht die nahrungskette
zusammen den meeres echsen geht die
ernährungsgrundlage verloren
zurück bleiben mehrere die weitgehend
frei sind von großen räubern eine nische
in die sich bald andere wesen vor fragen
nach der ära der saurier entdecken die
ersten säugetiere auch das wasser als
neuen lebensraum
eine entwicklung die gut 20 millionen
34:01
jahre später das größte lebewesen der
welt hervorbringt den blau machen
eingegangen fast doppelt so groß wie der
größte fisch saurier
der ozeanriese ist heute selten geworden
schätzungen von experten zufolge gibt es
in den weltmeeren nur noch gefärbt 1500
tiere
2003 stießen forscher in den worten der
chilenischen fjorde überraschend auf
einer karte von über 150 blauwalen mit
ihren jungtieren
34:46
die buchten bilden ein wahres labyrinth
ideales vorbild für die wahl der nähe
gibt es kaum ströme heran getragen vom
humboldtstrom hält das ruhige wasser die
hauptnahrung des blauwal den grill in
großen schwärmen zusammen besonders die
jungen tiere können bei diesem reichen
angebot lernen wie man als blauwal fette
beute macht
also wenn der liebe gott nicht nur eva
35:30
sondern auch die erste wahl kuh aus der
rippe eines männchens gemacht haben
sollte
na dann war das ein verteufelt hartes
stück arbeit denn blauwale sind die
größten tiere die es jemals auf unserer
erde gegeben hat nicht mal die
dinosaurier haben so gewaltige ausmaße
erreicht wie die blauwale allein das
herz so eines riesen ist so groß und
schwer wie ein ausgewachsener büffel das
ganz 5000 liter blut in einer minute
36:02
pumpen und entsprechend sie doch die
hauptschlagader aus wie ein mittleres
kanalrohr nur so lässt sich genügend
blut in die entfernteren regionen dieses
weitläufigen körpers transportiert
sondern wahl kann schließlich über 30
meter lang werden
dann liegt er mehr als 3000 menschen
land würde dieses gewicht die lunge und
andere organe einfach zusammen quetschen
aber im wasser er spürt der wahl
überhaupt nicht die schwer sein leben
ist
erst vor kurzem entdeckten forscher
36:45
einen entscheidenden baustein der
erklärt wie die giganten der ozeane zu
ausreichend morgen komme wo sie doch ein
kleines meeresgetier fressen hat ein
blauwal einen grill schwarm im visier
heilt er ihn an und beschleunigt sein
tempo
unmittelbar vor dem schwarm dreht er
sich zur seite und lässt möglichst viel
wasser samt beute in die geöffnete
kehlen strömen
der grill bleibt dabei in seinen barten
37:19
hängen
ein komplexer vorgang bei dem das tier
innerhalb weniger sekunden fast die
doppelte menge seines körpergewichts an
wasser aufnimmt
gesteuert wird das große fressen über
ein kürzlich erst entdecktes ungarn
einen sensor mitten zwischen den beiden
kieferknochen
er misst wie weit das maul geöffnet und
der kiel sack schon gefüllt ist
nur solche effizienten angriffe bei
denen ein blauwal in sekundenschnelle
bis zu zehn kilo heute fangen
38:01
hat den riesenwuchs überhaupt erst
ermöglicht
chiles küste mit ihrem reichen
nahrungsangebot ist für die giganten
ein ideales gebiet
westlich von chile kommt nichts mehr
jedenfalls sehr sehr lange nicht der
nächstgelegene kontinent von hier aus in
der richtung das ist australien aber
wirklich sehr weit weg wenn die
entfernung von berlin nach münchen
ungefähr so lang ist dann ist die
entfernung von chile bis nach australien
38:42
ungefähr so weit 10.000 kilometer und
weil das so ist bedeutete kurs west von
hier aus für die seefahrer in den
vergangenen jahrhunderten meistens auch
kurs ins ungewisse
1574
der spanische kapitän juan fernandez
kurs nach westen
etwa 700 kilometer vor der küste
entdeckt er eine unbewohnte insel rein
zufällig
bei der erkundung findet fernandez
süßwasser und reichlich essbare früchte
39:21
und jagdwild ein idealer ort um vorräte
aufzufüllen
erst bei der weiterreise wird ihm
bewusst wie bedeutsam seine entdeckung
ist die haupt handelsroute führt vom
chilenischen valparaiso nach lima in
peru an der küste dominieren die lokalen
winde
tagsüber konnte wind vom meer nachts vom
land die schiffe müssen kreuzen bei der
route über die entdeckte insel kann das
schiff mit dem passatwind auf offenem
meer richtig fahrt aufnehmen
statt drei monate dauert die reise nun
39:55
drei wochen
für den spanier ist klar die lage der
insel muss anderen nationen verborgen
bleiben
doch bald können auch portugiesen und
engländer die insel das jahr 1704 der
kapitän eines englischen segelschiffs
hat den matrosen alexander selkirk auf
der insel ausgesetzt
der grund meuterei
da das schiff auf der weiterfahrt sinkt
weiß niemand mehr etwas vom verbleib
selkirk als spanische seefahrer anlanden
40:32
und die insel erkunden versteckt sich
der engländer aus angst vor feindlichen
angriffen
er hofft auf ein englisches schiff und
er muss lange warten
vier jahre und vier monate
die englische mannschaft glaubt einen
menschen zu sehen
und fast wäre aus der ersehnten rettung
nichts geworden
eine abenteuerliche geschichte und der
stoff für den ersten weltbestseller
und kommt ihnen das alles irgendwie
41:23
bekannt vor genau das ist die wahre
geschichte von robinson crusoe wenn es
sie mal auf eine einsame insel
verschlagen sollte dann haben sie geduld
so eine flaschenpost
keine e mail wollte ich sagen
der ganz offizielle langsamkeit rekord
der liegt bei 92 jahren
ich habe keine ahnung wie oft die
flasche in dieser zeit um die welt
gereist ist aber ganz am ende hat man
sie gar nicht weit von dem ort wieder
gefunden an dem man sie einst ins wasser
geworfen hatte vielleicht habe ich mehr
41:59
glück
das war es für heute aus china vielen
dank dass sie mit dabei waren und bis
zum nächsten mal
bleiben sie fasziniert
Watch, read, educate! © 2021